Krankengeld mit unterschiedlichen Diagnosen ALG I?
Hallo,
weiß jemand, wie es sich mit längerfristigem Bezug von Krankengeld und ALG I verhält? Konkret, wenn sich an eine 5 wöchige Krankschreibung wegen einer Operation dann eine Krankschreibung wegen etwas nervlichem / Erschöpfungszustände über nochmals 5 Wochen anschließt, zahlt dann die KK ab Wo 7 bis Wo 10 Krankengeld unabhängig von der Diagnose? Die Agentur für Arbeit zahlt ja für 6 Wochen soweit ich weiß auch bei unterschiedlichen aufeinanderfolgenden Diagnosen. Mir ist nur nicht ganz klar, ob es für die Kasse in der Folge entscheidend ist, ob wegen einer anderen Krankheit die AU die 6 Wochen überschreitet oder ob es die gleiche Krankheit sein muss, damit Krankengeld gezahlt wird.
3 Antworten
Hallo,
vorweg ich bin auch nur Laie was deine Fragestellung betrifft. Du hattest eine OP und warst 5 Wochen AU. Unmittelbar darauf Erschöpfungszustände. Ist dieser Zustand mit auf dem Schein vermerkt worden, den du wegen der OP erhalten hast? Sozusagen 2 Diagnoseschlüssel? Dann zählt nur die erste Diagnose und die KK zahlt Krankengeld in gleicher Höhe von ALG1. Dein Anspruch auf ALG1 verlängert sich entsprechend.
Anders ist es, wenn durch den Erschöpfungszustand eine neue AU Bescheinigung ausgefüllt wurde, also eine Erstbescheinigung. Dann ist die AfA die ersten 6 Wochen in der Pflicht. Es kommt aber auch noch darauf an, ob die Erschöpfungszustände etwas mit der OP zu tun haben, das eine also das andere bedingt. Dann kann es wiederum dazu kommen, das die KK zahlen muss. Hat sich die KK schon gemeldet? Ich würde dir raten, wenn Fragen von der KK kommen, wie es dir geht usw....das sie sich an den Hausarzt oder behandelnden Arzt wenden sollen. Alles kann zu deinem Nachteil ausgelegt werden, gerade weil du Arbeitslos bist. Das habe ich bei meinem Mann nach einer Knie TEP erlebt.... für arbeitslose zahlt die Kasse nicht gerne, nachdem Motto der sitzt ja doch zu Hause. Ich habe das Vertrauen verloren und mehr als Nerven gelassen damals...
Du bekommst 78 Wochen Krankengeld. Die Diagnose ist dabei unwichtig.
Das hat leider nix mit der Gesundheit zu tun. Damit bist du hier falsch.
https://www.gesundheitsfrage.net/frage/neue-erkrankung---wieder-krankengeld#answer-1432954