kind vor 6 wochen grippe virus, dann geschwollene lymphknoten, jetzt sehr starke beinschmerzen
hallo, vielleicht hat ja jemand erfahrung mit dem krankheitsbild: mein sohn, 7 jahre hatte folgenden krankheitsverlauf: - vor 6 wochen grippalen virus (ca. 2 Wochen lang) - danach fieber und geschwollene lymphknoten am Hals und in der Leistengegend - behandlung mit antibiotika, musste abgesetzt werden, er reagierte mit Albträumen, Angstzuständen und panikattacken - seit dem fühlt er sich müde, krank, schlapp, ihm ist öfter schlecht, er hat bauchweh - seine temperatur liegt meistens zwischen 37,5 und 38 - vor drei tagen bekam er leichte schmerzen im linken oberschenkel - vor 2 tagen kann er vor schmerzen kaum laufen, die schmerzen kommen und gehen und sind nicht beständig - seit gestern fängt das rechte bein an
Ich war mit ihm in der kinderklinik, er hat keinen hüftschnupfen, er hat keine ablösung , er hat keine myositis und laut ärzte schliesst das blutbild leukämie aus. Die ärzte machen jetzt eine schmerztherapie mit nurofensaft.... ich kann mir nicht vorstellen, dass das helfen soll.... denn seine schmerzen werden nicht besser... :-(
Bitte, wenn jemand ein eben solches krankheitsbild kennt, bitte teilt mir eure erfahrung mit!!!!
Ich danke euch für eure hilfe!
1 Antwort
Also ich kene dieses Krankheitsbild von einem Schulfreund (der diese Krankheit allerdings erst mit 15/16 statt mit 7 hatte) und ich denke (ich bin nur eine Laie und das was ich sage MUSS NICH STIMMEN) und ich glaube dass dein Sohn das Pfeiffersche Drüsenfieber hat (Epstein-Barr-Virus). Bei ihm tat der Bauch, der Rücken, der Kopf und die Gelenke richtig weh und er hatte Fieber und gleichzeitig Schüttelfrost (is ja sowieso fast immer zusammen). Außerdem war er richitg müde und seine Milz war sogar vergrößert. Und die Lymphknoten sind da selbstverständlich auch geschwollen.
Also frag mal die Ärtze, ob es sowas in dieser Richtung sein kann! Und tue mir bitte den Gefallen und halte mich bitte auf den Laufenden mit deinem Sohn!
Liebe Grüße
ottaro
Ouu okay das ist gut, das freut mich;)
Hmm aber lass deinen Sohn bloß nicht auf die psychosomatische Schiene abstempeln, das machen die Ärtze nämlich sehr gerne. Ich wünsche dir noch viel Glück und hoffe dass es deinen Sohn bald gut gehen wird.
Kein Problem;) Auch liebe Grüße. ottaro
Hallo Ottaro, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Die Ärzte konnten laut Blutbild auch das Pfeiffersche Drüsenfieber ausschließen.
Was mir am meisten Sorgen macht, er kann vor Schmerzen nicht mehr laufen. Die Ärzte schienen mir gestern selber ratlos. Aber ich möchte mich damit nicht zufrieden geben.
Vielen Dank noch einmal und viele Grüße schnuggel03