Keine Krankenversicherung?
Ich hatte vor kurzem eine neue Arbeitsstelle, und sie haben viele Angebote für die Mitarbeiter, und eines davon ist die Krankenversicherung. Ich habe dann beschlossen, meinen Versicherungsvertrag zu beenden und einen neuen abzuschließen. Ich befolge bereits alle Regeln und alles... aber es gibt eine Zeit, in der ich keine Versicherung habe, weil der neue Versicherungsvertrag noch nicht abgeschlossen ist. Hat jemand eine Idee?
3 Antworten
Haben Sie den Vertrag also bereits gekündigt? Ich denke, das ist normal, solange du es richtig gemacht hast, z.B. wie du die Kündigung 2 Monate zuvor ausgesprochen hast. Ich habe gelesen, dass
"Wenn Sie die zweimonatige Frist für die Kündigung der Krankenkasse einhalten, ist das schon die halbe Miete. Es kann jedoch trotzdem dazu kommen, dass die Mitgliedschaft bei der neuen Krankenversicherung nicht zustande kommt. In diesem Fall müssen Sie sich jedoch keine Sorgen machen – Sie bleiben bei Ihrer alten Krankenkasse versichert."
quelle: https://www.anwalt.org/kuendigung/krankenkasse/
Du brauchst keine Sorgen zu machen, dass die alte Versicherung für dich immer noch deckt.
LG
Nein. Eine alte Krankenkasse darf dir erst kündigen, wenn du in der neuen Kasse versichert bist. Beachte, dass es einen Unterschied zwischen Kundennummer und der immer bleibenden Krankenkassennummer gibt, die dir von Geburt jetzt zugewiesen wird. Die AOK ist noch immer die einzige gesetzliche Krankenkasse an dem Ort, wo du arbeitest. Alles andere sind gesetzlich bezeichnet aber Ersatzkassen.
Hallo,
geht es um zwei gesetzliche Krankenkassen? Oder um zwei private Krankenversicherungen?
Wann war die Zeit ohne Krankenversicherung? Wie lang ist diese Lücke?
Konkrete Zeitangaben erleichtern die Antwort!
Gruß
RHW