Hallo in die Runde!
Nachdem wir mittlerweile den größten Teil unserer Renovierung abgeschlossen haben stehen wir an dem letzten Abschnitt und haben dazu eine Frage an euch. Wir haben eine sehr offene Wohnung, nur mein Arbeitszimmer ist ganz von den restlichen Räumen abgeschlossen, warum erkläre ich sofort.
In unserer Wohnung lassen wir eigentlich Tag und Nacht überall die Fenster auf, da es sonst direkt unterm Dach von der Luft und Wärme her gar nicht auszuhalten wäre. Würden wir nicht lüften hätten wir durchgängig stickige Luft. Natürlich zieht es in der Wohnung stark, dadurch dass eben alle Fenster offen sind. Das bereitet mir, da ich von zuhause aus arbeite und daher fast immer in der Wohnung bin, allerdings einige Beschwerden wie ständige Nackenschmerzen o.ä. Daher ist die Tür von meinem Arbeitszimmer immer geschlossen. Umziehen geht nicht, da die Wohnung hier für meinen Freund und mich von der Lage und vom Preis perfekt ist.
Jetzt würden wir allerdings gerne meine herkömmliche Tür durch eine Schiebetür ersetzen, da dies einfach viel besser in die freundliche und offene Optik der Wohnung passt. Auf http://www.schiebetuer24.de/ habe ich auch schon Türen aus Dekorglas mit schönem Muster gefunden, die mir gefallen würden.
Jetzt meine Frage: Wenn ich arbeite und die Tür geschlossen habe, können Schiebetüren überhaupt so luftdicht sein, dass mir die Zugluft nicht wieder Probleme bereitet? Oder sind Schiebetüren immer etwas zugig?
Antworten und Erfahrungen wären für mich sehr wichtig, wäre schön wenn ihr euch meldet.
Danke und liebe Grüße.