Kann man unbegründete Verlegung in ein anderes Krankenzimmer rückgängig machen
Geriatrie ist was furchtbares! Meine Mom wurde heute ins Nachbarzimmer verlegt - Begründung: ihre alte Bettnachbarin hätte sich beschwert. Als ich sie traf, war sie ziemlich sauer über diese Falschaussage und hätte gern meine Mutter wieder ins Zimmer. Meine Mom hat nach dem Schlaganfall noch einige Schwierigkeiten, sowohl mit den Windeln als auch noch im Kopf. Diese Verlegung in ein Zimmer mit einer totkranken, bettlägrigen Frau wirft meine Mutter um Lichtjahre zurück. Die Ärztin hatte heute so gaaaaar keine Zeit..., hoffe jedoch sie morgen zu erwischen. Ich sehe das als "Racheakt" der Schwestern, nachdem ich gestern eine zur Rede stellte, die meine Mutter beschimpft hat und meinte, sie würde sie am liebsten verdreschen... weil sie halt noch Probleme hat mit dem Stuhlgang und versucht sich selber zu putzen. Es gibt dort noch einiges, was der Beschwerde bedarf. Ich sorge mich schon um sie!Sie will unbedingt raus dort, was ich sehr gut nachvollziehen kann. aber ich habe Angst, dass es noch zu früh ist.Wenn sie wenigstens ins alte Zimmer zurückkäme, wäre es etwas leichter für sie und die beiden haben sich super verstanden und die Nachbarin hatte ein Auge auf sie und klingelte wenigstens, als meine Mutter in der 2. Nacht aus dem Bett fiel... Kann ich verlangen, dass sie ins alte Zimmer kommt oder muss ich mich dem beugen?
2 Antworten
In jedem Krankenhaus gibt es eine Beschwerdestelle für Patienten, an die duch die wenden kannst.
Solltest du morgen die Ärztin nicht zu Gesicht bekommen, würde ich eine schriftliche Beschwerde an die Geschäftsführung des Krankenhauses schicken (Einschreiben).
Das mit dem Verdreschen geht ja wohl gar nicht.
Hast du das Glück, einen Zeugen für diese Aussage zu haben?
Ein Sturz aus dem Bett kann schwerwiegende Folgen haben.
Deine Mutter sollte, wie sneuker schon schreibt, ein Bettgitter verlangen.
Wenn du es für sie tust, kommen sie evtl. mit dem Begriff "Freiheitsberaubung" und wollen wissen, ob du für deine Mutter die Vormundschaft hast.
Also - das Bettgitter sollte sie selbst verlangen.
Wenn es eben geht, würde ich die Mutter aus diesem Krankenhaus rausholen.
Vielleicht kann dir die Patientenbeauftragte von Berlin Ratschläge geben, wie du am besten vorgehen sollst (Wechsel in ein anderes Krankenhaus/Reha)
Das Gitter gibt es und ich habe auch sämtliche Vollmachten -sprich Vorsorge- u.Betreuungsvollmacht,notariell gefertigt-. Einen Zeugen gibt es natürlich nicht.Aber dank dir für die links. Natürlich blöd, dass jetzt das WE ist. Überlege auch sie rauszuholen,aber das ist noch etwas zu früh.Aber sie will da selber weg.
War das denn in Berlin? Das ist eine dermaßene Schweinerei der Einhalt geboten werden muß.
ICH KANN DIR WIRKLICH DEN RAT GEBEN: DROHE MIT DER PRESSE
glaube mir,ich weiß wovon ich rede.