Kann man mit 60 noch Muskeln aufbauen?
Hallo wie ist das eigentlich bei älteren Menschen? Können Menschen über 60 Jahre eigentlich noch Muskeln aufbauen, wenn sie entsprechend trainiert werden wie beispielsweise mit Krafttraining. Ich frage, da mein Großvater (67 Jahre) ganz schön schwach ist. Das wäre doch gut, wenn er seine Muskeln trainieren kann oder?
3 Antworten
Mein Mann hat mit 70 das Kieser-Training begonnen und zehn Jahre dort trainiert. Es hat seine Kraft und Geschicklichkeit aufgebaut bzw. erhalten, bis ihm die Fortführung aus anderen Gründen nicht mehr möglich war. Ich selbst bin immer noch dabei und kann es nur empfehlen: http://www.kieser-training.de/de/nutzen/
Man kann in jedem Alter beginnen, aber immer moderet, dem Kraftzustand entsprechend. Er kann mit 0,5 l Flaschen beginnen die Arme zu heben und zu senken, anzuwinkeln und zu strecken, 10-15 Mal und 3 Durchgänge, wenn er das gut schafft, dann 1l Flaschen nehmen. Auch Therabänder sing gut für den Einstieg geeignet. Wichtig sind aber immer die Pausen 1 Minute zwischen den Armübungen und da ist es gut, was für die Beine zu machen 10-15 Minuten sind für das Erste ausreichend.. 48 Stunden brauchen die Muskeln zur Erholung.
Hallo, Muskeln kann man in jedem Alter trainieren! Vor allem bei alten Menschen kann dies erheblich zur Vitalität beitragen. Jedoch sollte dies dann auf schonende Art und Weise geschehen im Rahmen eines angeleiteten Trainings oder einer Physiotherapie!