Ist das Migräne oder HWS?
Ich habe wenn ich Stress empfinde plötzlich ein pochen rechts im Schläfenbereich und bekomme dann nackenschmerzen. Und mir wird schwindelig übel kalt und bekomme manchmal dazu Kopfschmerzen Ich habe einen Bandscheibenvorfall in der HWS wie gerade festgestellt wurde , kann es sein das durch die "Angst" oder Stress der Nacken so verspannt das das auf die Bandscheibe geht und die das auslöst oder was kann das sein?und warum das pochen in der Schläfe kennt das jemand?
4 Antworten

Ja, so ist es, Deine Vermutung ist richtig.
Stress lässt den Adrenalinspiegel steigen, das Adrenalin bewirkt eine verstärkte Muskelanspannung, diese erhöhte Muskelspannung presst die Bandscheiben stärker zusammen, die zusammengepressten Bandscheiben reizen Nerven an ihren Wurzeln und schon spürst Du all Deine genannten Symptome.
Wobei Du noch Glück hast, denn es besteht die Möglichkeit noch sehr viel unangenehmere Symptome zu verspüren, bis hin zu Lähmungserscheinungen, z. B. in den Armen. Spätestens dann allerdings würdest Du an der HWS operiert werden müssen.
Um eine OP zu vermeiden solltest Du viel Physiotherapie in Anspruch nehmen mit dem Ziel die Muskulatur zu lockern. Der Stress sollte vermieden werden, damit die Bemühungen des Physiotherapeuten nicht wieder zunichte gemacht werden. Die Kräftigung der betroffenen Muskulatur ist meistens sehr hilfreich. In akuten Fällen kann eine simple Wärmflasche gute Hilfe leisten, aber nicht etwa knallheiß, sondern im angenehmen Temperaturbereich, dafür die Wärme möglichst oft den Muskeln zugute kommen lassen. LG

Ja, das kannst Du versuchen. Da ist wohl an natürlichen Mitteln das Johanniskraut besonders zu empfehlen, dazu einen Link, - lies bitte auch die möglichen Nebenwirkungen:
https://www.johanniskraut.net/zur-beruhigung-gegen-stress-innere-unruhe.html
Darüber hinaus sind die üblichen Verdächtigen wie Lavendel, Hopfen, Melisse, usw. zu empfehlen, aber mein pers. Favorit ist das Johanniskraut.
Desweiteren ist die Familie der B-Vitamine reine Nervennahrung. Da empfehle ich gerne das Vitamin B-Komplex von Ratiopharm. Da ist alles aus der B-Familie drin und rel. preiswert, habe ich selbst erfolgreich genommen.
http://www.ratiopharm.de/produkte/rezeptfreie-produkte/praeparate/praeparatedaten.html
https://www.medizinfuchs.de/?params%5Bsearch%5D=Vitamin+B+Ratiopharm¶ms%5Bsearch\_cat%5D=1
Sehr wichtig ist für die HWS die nächtliche Lagerung. Je nach Lieblingsschlafposition können da unterschiedliche Kissen nötig sein. Generell zu vermeiden ist die Bauchlage, denn die HWS wird dann in rotierter Haltung gelagert (Kopf seitl. gedreht), das ist die Bewegung, die defekte Bandscheiben überhaupt nicht mögen.
Desweiteren solltest Du auch Deine Lendenwirbelsäule pfleglichst behandeln. Denn wer "Hals hat", der hat auch immer "Rücken". Das kommt durch die Kompensationskette. Da ist halt nur die Frage, ob das "Ei oder Huhn" zuerst da war. Ist aber eig. auch egal, ich wiederhole, wer Hals hat, der hat auch Rücken, nur manche merken es (noch) nicht. Also bei Sport, Physio, Bettaufbau (Matratze+Lattenrost), immer auch die LWS mit bedenken und ihr Gutes tun. LG
Es wäre falsch, Dir eine konkrete Antwort zu geben und eine Ferndiagnose zu stellen. Ohne Kenntnis der Untersuchungsbefunde ist das gar nicht möglich.
Aber: Wenn Die Ursache der Bandscheibenvorfall ist, ist es vermutlich streßbedingt. Darauf würden die Symptome hindeuten. Um Migräne zu haben, ist ein Bandscheibenvorfall nicht zwingend nötig. Die Empfindungen sind ähnlich.
Du musst weitere Untersuchungen machen lassen, um die genauen Auslöser herauszufinden. Gute Besserung.
Hallo,ich bin selbst Migränepatientin .Migräne ist meistens Stress bedingt. Der Körper kann dann mit Stress nicht so gut umgehen.Ich bekomme dann auch oft einem verspannten Nacken da bei mir die MigräneAttacken über mehrer Tage gehen und ich nicht dadurch verspanne (also durch denn schmerz)Wenn du das öfter hast dann würde ich dir empfehlen mal zu einem Migränespzialisten zu gehen der kann dann feststellen ob du wirklich unter Migräne leidest.Und wenn du öfter Migräne bekommst ,bekommst du auch Medikamente dafür
Das ist wirklich durch den Vorfall und hat ja andere sYmptome als die Migräne die ich aber schon seit 2 Jahren auch noch habe, sich aber etwas anders äußert. Und von den Kopfschmerzen viel schlimmer ist. Ich sollte topamax bekommen, traue mich aber wegen der Gewichtsabnahme nicht rAn habe schon 3 Kilo Untergewicht. Weiß nicht wie ich das weg stecke. Aber hab manchmal 2-4 mal Migräne mit Aura im Monat wo ich min. 1 mal 3 Tage flach liege. Betablocker ging in die Hose weil mein Blutdruck und Puls recht niedrig ist . Sollte man es dann doch mal versuchen mit dem topamax.
Versuch es bei einer Migräneattacke wenn du dich nicht traust topamax zunehmen einfach mal mit Ibuprofen und Paracetamol kombiniert. Das kann bei solchen Schmerzen kombiniert manch mal wahre Wunder bewirken das war ein Tip von meinem Arzt den ich immer angewendet habe bevor ich mich zu Migränemedikamenten entschieden habe
Genau so wurde mir das im KH auch gesagt nur das ich es nicht so ausführlich bekommen hatte mit der Bandscheibe wie das arbeitet nur das es dadurch ist und daher nicht 100 pro sicher war. Leider habe ich das mit dem tauben im Gesicht und im Arm. Ich versuche alles mit physio und Sport mal sehen ob es was wird, nie und nimmer eine OP. nur eins gibt es irgendwelche medikamente die das bei Stress nicht zusammenpressen lässt ?