Ischias - Medikamente wirken nicht
Hallo,
am 8.1.11 furchtbar verhoben, direkt danach Schmerzen in der linken Hüfte. Kortison und Betäubungsmittel vom Chirurgen in den Trochanter major bekommen. Schmerzen nahmen zu - tief in der linken Gesäßseite, im linken Oberschenkel, Kribbeln und pelziges Gefühl an der linken Fußsohle. Schmerzen strahlen nun noch in linke Leiste aus. Vor 3 Wochen wurde vom Chirurgen ausgeschlossen, dass die Beschwerden vom Ischias kommen. MRT wurde gemacht, keine Auffälligkeiten an der Lendenwirbelsäule. Heute beim Neurologen wurde festgestellt, DASS die Beschwerden vom Ischias kommen. Seit Beginn der Beschwerden Einnahme von folgenden Medikamenten: Ibuprofen 800 mg 2x1, danach Diclac 75 mg 2x1, zusätzlich Magenmittel. Diverse Nebenwirkungen wie Blutungen, aber keine Linderung der Schmerzen. Danach Arcoxia 90 mg 1x1 - macht sehr schläfrig und bedröhnt, Schmerzen gehen trotzdem nicht weg. Viele heiße Bäder, Wärmepackungen. Aktuell mittlere Dosis Kortison in Tablettenform. Im Sitzen ist es in der ganzen Zeit am schlimmsten, das geht max. 30 Minuten, danach meldet sich die Pobacke wieder schlimm. Krankengymnastik verordnet bekommen.
Wie kann es sein, dass die Schmerzmittel bislang keine Wirkung gezeigt haben und die Beschwerden sich verschlimmert haben? Wer weiß rat? Meine Ärzte leider nicht...
1 Antwort
Hallo, ich bin grade auch dabei, dem Ischias selbstständig auf die Spur zu kommen. Bisherige Diagnosen von 2 Orthopäden waren vermutlich falsch bzw unzureichend. Schmerzmittel wirken bei mir auch nicht. Lösen von Blockade am ISG neulich hat mir noch mehr Schmerzen eingebracht. Habe ähnliche Schmerzen wie Du, seit 3 Jahren. Ich möchte es jetzt mit einem Osteopathen versuchen. Ich wollte Dich fargen, wie Du voran gekommen bist, ob Dir etwas Linderung gebracht hat. Würde mich sehr über Austausch freuen.
lg, Chaosgoettin
Hallo Alex! Das ist gut gemeint, aber ich habe zb vom Osteopathen gesprochen (auch wenn ich noch keine eigenen Erfahrungen dazu gemacht habe, habe ich viel davon gelesen und einige Menschen mit gleicher/ähnlicher Symptomatik konnten damit geheilt werden). Somit bin ich doch auf ihre Frage eingegangen. Ich darf doch wohl fragen, ob sie inzwischen weitergekommen ist und nach einem Austausch fragen? Ich habe zudem schon zuvor eine eigene Frage eröffnet.
lg, Chaosgoettin
Liebe Chaosgoettin,
es ist schön, dass Du Dich für weitere Fragen hierzu interessierst. Das Schreiben von Antworten sollte sich aber darauf konzentrieren, dem Fragesteller mit seinem ganz persönlichen Problem weiter zu helfen. Gern kannst Du eine eigene Frage eröffnen, damit die Community sich speziell Deiner Suche nach Rat widmen kann. Aber natürlich könnt ihr euch direkt austauschen.
Viele Grüße,
Alex vom gesundheitsfrage.net-Support