Herzrhythmusstörungen ausgelöst durch Beloc-Zok?
Hallo,
ich war vor 4 Wochen wegen starken Herzrhythmusstörungen im Krankenhaus. Es wurde eine Myocarditis diagnostiziert. Ich war dann 3 Tage im Krankenhaus und wurde mit Beloc-Zok behandelt. Die Herzrhythmusstörungen waren dann auch sofort weg. Als ich dann wieder nach Hause durfte, musste ich 2 Wochen später zum Kardiologen wegen einer weiteren Untersuchung. Dieser hat mir dann geraten, den Beloc-Zok weiterhin zu nehmen und hat mir zusätzlich noch Ramipril verordnet. Seit ungefähr einer Woche habe ihn nun wieder jeden Tag ca. alle 15-20min Schübe von Herzrhythmusstörungen. Der Kardiologe hat mir geraten den Betablocker langsam ausschleichen zu lassen, weil er meinte ich würde diesen nicht vertragen. Ich habe dann ca. 1,5 Tage keinen Betablocker mehr und kein Ramipril mehr genommen, die Herzrhythmusstörungen waren dann nur für kurze Zeit besser. Als ich das Gefühl hatte, dass sich die Herzrhythmusstörungen verschlechtern, habe ich wieder einen Betablocker genommen. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll... ohne Betablocker habe ich die Herzrhythmusstörungen und mit auch. An was kann das noch liegen? Das Ramirpil habe ich auch für 2 Tage nicht genommen, aber es war dadurch auch nicht besser. Soll ich den Betablocker über einen längeren Zeitraum weglassen?
2 Antworten
Hallo, also eine ähliche Probematik lag bei mir vor.Zur Person ich bin 186cm groß und wiege 80KG Nichtraucher-Sportler im Ausdauerbereich-Laufen und Radsport.(Nie gedopt)Ich habe zu Beginn des Jahres sehr starke Herz- Rhytmusstörungen bekommen,mit Aufenthalt auf der Intensiv unseres KH.Man hat mich dann an eine Speziealklinik verwiesen wo ein Herzkatheder etc.gemacht wurde.Alles ohne Befund. Bis auf eine Bemerkung des Herzspezialisten "Haben Sie vor der Attacke eventuell Rotwein getrunken-Ja das traf zu.In seltenen Fällen ist an dem Herzrasen/Rhytmusstörungen eine Histamin unverträglichkeit schuld. Gib bei Google Histamin/Herzrhytmusstörung ein und Du wirst ettliche Betroffene aus Europa finden. Ich habe meine Ernährung umgestellt nachdem ich eine Weile Beloc Zok mite 50 genommen habe.Seither,toi toin ichts mehr-Aber leider auch kein Bierchen/Rotwein Käse und so weiter. Gute Besserung Josimao
Nebenwirkungen von Rhythmusmedikamenten sind, wenn man eine begleitende Herzkrankheit hatte oder hat, - mit Ausnahme von Betablockern - gefährlich, denn es kann oft zu gegenläufigen Erscheinungen kommen. Außerdem setzen Ramipril und Beloc-Zok unterschiedliche Mechanismen in Gang. Eine dauerhafte Therapie sollte in diesen Fällen stationär, d.h. in einer Klinik eingeleitet werden, wo diese Nebenwirkungen am besten überwacht weden können.