Hat jemand Erfahrung mit Fallmanagern von der Pflegekasse
Wir pflegen seit Montag meine Mama hier in unserem Haus, wir haben zur Unterstützung auch schon einen Pflegedienst. Jetzt hab ich gehört, dass es so genannte Fallmanager von der Pflegekasse gibt, die den Einzelfall beurteilen und ggf Vorschläge für Maßnahmen treffen. Bei meiner Mama besteht rein theoretisch die Möglichkeit wieder einigermaßen mobil zu werden und vielleicht hat der Fallmanager da Tipps oder Vorschläge für uns, die der Hausarzt oder Pflegedienst nicht hat.
Hat jemand schon Erfahrung mit so einem Fallmanager? Fandet ihr das hilfreich oder hat Euch die Beratung nicht wirklich was gebracht?
Danke schonmal.
3 Antworten
•Pflegestützpunkte: Diese Stützpunkte im Stadtquartier sollen den Menschen alles zum Thema Pflege aus einer Hand anbieten, angefangen von der Beratung über die Vermittlung von z. B. „Essen auf Rädern“-Angeboten, ehrenamtlichen Kräften oder häuslicher Krankenpflege bis hin zum Nachweis von Pflegediensten. Geplant ist ein Stützpunkt pro 20.000 Einwohner. Träger können die Pflegekassen, Kommunen oder soziale Dienste sein.
Fallmanagement: Die Pflegekassen werden verpflichtet, den Versicherten jeweils einen Fallmanager anzubieten, beispielsweise im Rahmen der Pflegestützpunkte. Jeder dieser Fallmanager soll sich um alle Belange von etwa 100 Pflegebedürftigen sowie deren Angehörigen kümmern.
http://www.wohnungswirtschaft-aktuell.de/pflegeversicherungsreform/?contUid=1249
Das ist eine Neuerung und wahrscheinlich noch nicht überall fuinktionsfähig. Falls dieser Service bei euch angeboten wird. probier es doch einfach mal aus. Ich denke, dass da Fachleute angestellt sind, die wirklich helfen können die Pflege effektiver zu machen.
du solltest eine unabhängige pflegeberatung in anspruch nehmen. wenn du deine mutter pflegst, hast du auch anspruch auf pflegegeld und sie auf pflegestufe usw. dann hast du automatisch kontakt zum fallmanager. die pflegeberatung kann dir auch tipps zur verhinderungspflege, wohnanpassung, zu hilfsmitteln, usw geben.
Falls du immer noch auf der Suche nach brauchbaren Infos bist, kann ich dir nur folgenden Link empfehlen: http://www.pflege.de/magazin/finanzierung-rechtliches Da solltest du alles nötige zur Beantwortung deiner frage finden. Und das auch kurz und knackig beschrieben. ;)