Habe Angst vor Krebs?
Guten Abend erstemal.
ich bin ein Jugendlicher, der gerade echt nicht mehr weiter weiß. Alles began nach dem Sommerferien, ich bekam Kopfschmerzen. In den Herbstferien folgten dann Bauschmerzen und eine Lymphknotenschwellungen rechts am halt ( gut beweglich). Ich ging zu verschiedene Ärzte, die sagten immer es ist alles okey. Blutwerte waren auch okey. Es sind jetzt aber immer mehr Lymphknotenschwellungen. Ich habe ungefähr 6 am Hals und 4 an der Leiste. Zudem habe ich schmerzen im Bereich der Leber und im Bereich der Milz. Für eine gewisse Zeit hatte ich auch 4 kg verloren aber habe sie auch wieder schnell zugenommen. Manchmal ist mir auch warm also etwas fiebrig und seit ein paar Tagen bin ich ständig müde. Ich fühle mich nicht ernstgenommen von den Ärzten und habe Angst,dass es Lymphfrüsenkrebs ist. Ein Freund von mir hatte ein Non hodkin Lymphom und er ist daran gestorben, deswegen habe ich so Angst.
2 Antworten
Hallo,
ich hatte genau die selben Symptome. Bei mir haben die Ärzte auch länger nicht entdeckt. Erst als die Krankheit ihren Höhepunkt fand, wurde im Blut DNA vom Eppstein-Barr-Virus gefunden, d.h. ich hatte das Pfeiffersche Drüsenfieber.
Kann es vielleicht sein, dass Du seit Kurzem Deine erste Freundin hast? Den Erreger tragen die meisten Menschen unwissend in sich. Junge Menschen infizieren sich daher häufig erstmals wenn sie ihre erste Beziehung haben. Dann kann das Pfeifersche Drüsenfieber ausbrechen. Bei mir hat die Krankheit 1 Jahr lang gebraucht, um vollständig auszuheilen. Die Krankheit ist sehr unangenehm, aber harmlos.
Haben die Ärzte einen Ultraschall von Deiner Leber und Milz gemacht? Leber und Milz sind bei der Krankheit häufig geschwollen.
Es gibt einen speziellen Bluttest, mit dem kann man die Krankheit feststellen.
Alles Gute!
Lymphknoten krebs sind die Lymphknoten hart und schwer verschiebbar und außerdem würde man im Blutbild sowas meist auch erkennen.
Lymphknoten können bei Infektionen anschwellen. Bei Dünnen Menschen kann man auch einfach so die Lymphknoten ertasten obwohl sie gar nicht angeschwollen sind.