Gewichtsverlust mit Kaloriendefizit?
Hallo zusammen. Also ich komm direkt mal zum Thema.
Ich hatte vor sechs Jahren 45 kg abgenommen und mein Ideal Gewicht auch sechs Jahre gehalten. Mit kleinen Schwankungen natürlich.
Jetzt habe ich wieder mega zugenommen ( keine 45 kg zum Glück ) , dennoch müssen 25 kg runter.
Seid einer Woche habe ich angefangen auf meine Ernährung zu achten und Kraftsport zu machen.
Ich Tracke meine Kalorien mit und zeichne auch auf was ich esse. In der Regel habe ich einen Kaloriendefizit zwischen 1500-2500 täglich. Ich verbrenne also im Schnitt 4.000 Kalorien und nehme im Schnitt 1500 Kalorien zu mir.
Ich möchte kein Viereck werden oder wie Hercules aussehen. Einfach abnehmen und den Körper straff halten.
Eine Woche ist nicht lang das weiß ich aber man sagt ja wenn man 1000 Kalorien einspart pro Tag verliert man 1 kg in der Woche. Es hat sich noch nichts getan.
Mach ich etwas falsch?
danke für euren Rat.
grüsse
1 Antwort
Für 1kg Fett wirklich abzunehmen, musst du 7700 Kalorien einsparen. Also bei 1000 einsparen Kalorien sind es fast 8 Tage. Du musst darauf achten, auch Fett zu dir zu nehmen, da wichtige Vitamine für den Fettabbau und den Stoffwechsel nicht aufgenommen werden (fettlösliche Vitamine). Auch musst du alle Vitamine und Mineralstoffe mit weniger Essen aufnehmen. Bedenke, dass Süßstoffe keine Alternative sind um Kalorien einzusparen, da Süßstoffe kein Insulin brauchen aber es fördern und dein Zuckerspiegel sinkt und du früher Hunger bekommst. Wichtig: wenn es mal Kuchen gibt, versuche lieber die Torte zu nehmen, da Kohlehydrate schwerer im Körper abgebaut werden. Der normale Kuchen hat kurze, als schnelle Kohlehydrate, die schnell abgebaut sind. Meine Erfahrung habe ich durch meinen Typ1-Diabetes. Wobei ich dadurch Süßstoffe nehmen kann. Wo kein Insulin produziert wird, kann es nicht negativ Kohlehydrate abbauen.