Gesündester Schlaf?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Uhrzeit hat mit der Schlafqualität primär NICHTS zu tun. Man kann überhaupt nicht sagen, dass der Schlaf vor 24h00 besser ist oder nicht. Denn jeder Mensch hat seinen eigenen Schlafrhythmus und macht, wie Peterchen schon schrieb, verschiedene Schlafphasen während einer Nacht immer wieder durch. Unser wichtigste Schlaf, wenn man das so nennen kann, befindet sich zu Beginn UNSERER Nacht. Also dann, wenn wir ins Bett gehen und einschlafen. Das sind die Tiefschlafphasen, ohne die wir nicht leben könnten. Diese Schlafphasen werden von anderen Schlafphasen abgewechselt, die im Laufe der Nacht dann immer mehr werden. Deshalt brauchen wir auch unbedingt unseren Schlaf, wobei es aber nicht sooo schlimm wäre, auf das Ende unserer Nacht zu verzichten - im Gegensatz zum Beginn. Aber wie gesagt, mit der Uhrzeit hängt das primär nicht zusammen. Wenn jetzt jemand immer erst um 2 Uhr ins Bett geht, dann hat er seine Tiefschlafphasen eben um diese Uhrezeit - sie wurden ihm nicht "gestohlen", nur weil er nicht früher in Bett gegegangen ist! (Ich hoffe, es si teinigermaßen verständlich erklärt.)

hallo, Untersuchungen haben gezeigt, dass der Körper mehrere Schlafphasen durchmacht, die jede für sich zur Erholung von Geist und Körper wichtig sind. Da die erste Phase schon ab 23 Uhr beginnt, wäre es gut für dich früher schlafen zu gehen. Da aber jeder Mensch einen anderen Schlafrhythmus hat, wäre das eine Umgewöhnung für dich, die lohnenswert wäre. Schwierig wird es, wenn du Schichtarbeit hast. Von der Zeitlänge sind ca. 7 Stunden für einen Erwachsenen optimal.

Was möchtest Du wissen?