Frieren nach zu viel Hitze?
Hallo,
heute war es bei uns ziemlich warm und ich habe schon immer eher niedrigen Blutdruck.
ich war heute relativ lange draussen, habe mich aber auch eingecremt und mich vor allem im Schatten aufgehalten.
Trotzdem habe ich es irgendwie geschafft mir einen leichten Sonnenbrand an der Schulter und am Oberschenkel einzuhandeln.
Soweit so gut, allerdings ist mir jetzt abends ziemlich schwindelig und ich bin auch ziemlich müde - gut, das wundert mich jetzt nicht mal wirklich, aber zudem ist mir auch kalt!? Ich sitze zwar mit kurzer Hose und Top im Wohnzimmer, aber mich überkommt trotzdem ab und an mal eine richtige Gänsehaut und Socken könnt ich auch gebrauchen... Werd ich jetzt auch ;)
Was mich aber interessieren würde ist, ob das Frieren etwas mit der Wärme und/oder dem Kreislauf zu tun hat? Und wieso das so ist.
Lieben Dank für eure Antworten und vor allem fürs Durchlesen!
2 Antworten
Ich hatte immer niedrigen Blutdruck. Abends musste ich immer Socken tragen, weil die Füße schnell erkalteten. Mit der Wärme hat das nichts zu tun, sicher auch mit dem Kreislauf, aber auch mit der Restwärme, die am Boden eher entweicht. Bei uns kühlt es sich relativ schnell wieder ab und bei niedrigem Blutdruck und schwachen Kreislauf, kommt dann eben zu wenig an den Enden an.
In Ungarn z.B. konnte ich immer ohne Socken gehen. In unseren Filden ist das undenkbar für mich. Ich weiß das und ziehe nach Sonnenbaden immer wieder Socken an.
Hallo owl!
ich habe grade genau dasselbe Problem, hab mir auch dicke Socken geholt weil mir kalt ist. Denke das kommt vom niedrigen Blutdruck (den habe ich auch) , nachdem wir in der prallen Sonne waren ist es uns wohl jetzt etwas frisch ;-)