Creme bei gereitzer Haut und Couperose
Hallo Leute. ich habe ein paar erweiterte Äderchen und meine Haut ist eig fettig, zurzeit ist sie sehr gereizt und dadurch getrocknet. Suche eine Creme die sehr viel Feuchtigkeit spendet und nicht komedogen wirkt. (Am besten so wenig Inhaltstoffe wie möglich+ ohne Parfum ! Habt ihr paar Vorschläge? Wäre euch echt dankbar ! Lg
3 Antworten
Hier kommt noch ein kleiner Nachtrag zu meiner Antwort. Auf der genannten Seite http://www.couperosecreme.com sind nämlich jetzt die verschiedenen Produkte nach Hauttypen selektierbar, in einer Schlagwortwolke. Dort könntest Du zum Beispiel das Schlagwort "feuchtigkeitsarme Haut" anklicken und kriegst dann alle Couperose Produkte, wo die Hersteller auf die feuchtigkeitsspendende Wirkung hingewiesen haben. Oder eben "fettig" oder "trocken". Du müsstest Dich ein bisschen da «durchbeißen». :-)
Könnte mir vorstellen, dass die PUR-Serie von Logona etwas für Dich ist, eben mit so wenig Inhaltsstoffen wie möglich, die ist bio. Ich finde ja, dass BIO am besten ist, weil die mineralölhaltigen Cremes die Haut nur zukleistern. Habe ich gefunden auf couperosecreme()com. Da ist alles für Couperose. Nicht nur Produkte, auch viele Tipps. Vielleicht findest Du ja hier was.

Hallo Shanran,
wenn man Deine Frage liest denkt man da hat sich Jemand mit dem Problem beschäftigt ist also schon fast Fachmann / Fachfrau.
Denn der Begriff komedogen (Komedonen = Mitesser) also Mitesser fördern. steht nicht in jedem Buch , Forum usw..
Nun würde ich Dir als Laie sagen es gibt zwei Möglichkeiten entweder entweder Du benutzt Babykosmetik oder gute Naturkosmetik bzw. Du stellst Dir selbst Deine Creme her. Nun schreibst Du (Zitat) meine Haut ist eigentlich fettig zurzeit ist sie sehr gereizt und dadurch getrocknet.
Mit einer Problemhaut sollte man im Winter keine Feuchtigkeitscreme benutzen mit einem hohen Wasseranteil die Verdunstungskälte entzieht der Haut Wasser. Wenn man dann die falsche Kosmetik nimmt . Also z.B. Seife geht der Schuss nach hinten los. (Waschgel ist besser)
Nun ist das schwierig mit den Tipps, denn selbst in Babykosmetik ist Parfüm drin! Es gibt da eine Pflegeserie Derma die nicht ganz so viele Problemzusätze hat. Aber die Seite habe ich samt Inhaltsstoffe nur einmal kurz überflogen. Man muss auch da genauer hinsehen.
Ich weis nicht ob Du eine Frau oder ...bist. ?? Es gab da einmal eine Serie dei nannte sich Hobbythek. Man kann da noch in Büchereien usw. Bücher zum Thema Kosmetik finden wie mache ich mir in fünf Minuten eine Creme selbst! Ja und weis zu 100 % was drin ist. Im Kühlschrank ohne Konservierungsstoffe ca. 3 Wochen haltbar wenn ich beim ein cremen nicht immer voll mit den Fingern....
Hier sind einmal die Inhaltsstoffe einer Aloecreme
- ,5 g Mandelöl (wer lieber Weizenkeimöl oder Jojobaöl (bzw. Jojobawachs möchte kann auch dies ..).
- 4,0 g Avocadoöl
- 3,0 g Sheabutter
- 2,0 g Squalan (hergestellt aus Oliven)
- 1,5 g Mimosenwachs
- 3,0 g Lanolin
- 1,8 g Wollwachsalkohol
Phase B
- 12,0 g Wasser
Phase C
- 3,2 g Süßholzwurzelextrakt (70 Vol.-%)
- 0,5 g Aloe-Vera-Basis 200:1 (man kann bei bestimmten Anbieter Aloe Vera 10 Fach kaufen)
- 0,5 g Kaliumsorbat-Lösung 1:5 (Konservierungsstoff für Lebensmittel kann man bei sehr kleinen Mengen (50-100 g) weg lassen!
- 4,0 g Melissenhydrolat
- 2 gtt. ätherisches Öl Rosengeranie
Quelle Rezept olionatura.de/ (dort kann man auch den Rest lesen (Zubereitung) und andere Rezepte. Allerdings auf die Temperatur achten (70°C nicht unbedingt überschreiten).
Es gibt einige Anbieter solcher Inhaltsstoffe wo man auch per Internet bestellen kann. ( Janson in KA ( Spinnrad / siehe auch Homepage Hobbythek. Jean Pütz
VG Stephan

Wenn man weitere Infos möchte da könnte man z.B. rosazea(net) oder aknewelt(de) nachsehen. Meist haben Patienten mit ähnlichen Problemen die besten Ideen!