chronische Schmerzen seit 1 1/2 Jahren in Schulter, Nacken und Arm
Langsam bin ich am verzweifeln und vielleicht weiss mir jemand einen Rat! Vor eineinhalb Jahren hat es langsam angefangen mit leichten Nackenschmerzen. Es fühlte sich irgendwie ganz hart und versteift an. Dann strahlten die Schmerzen in die linke Schulter aus und schliesslich wurde es so schlimm, dass ich mich vor lauter Schmerzen, nun hauptsächlich in der Schulter, kaum mehr bewegen konnte. Eine leichte Steifigkeit stellte sich ein aber nicht total. Hinzu sind Ausstrahlungen bis in den Arm dazu gekommen. Manchmal tut mir auch der Daumen oder Mittelfinger weh oder die Finger zucken. Seit ca. 3 Monaten fängt nun auch noch die rechte Schulter an weh zu tun. Mein Nacken fühlt sich steif an und es tut auch zeitweise weh, wenn ich den Kopf drehe. Es fühlt sich alles an wie eingerostet und es knackt und knirscht auch heftig wenn ich mich bewege. Ich war beim Neurologe, Rheumatologe, zum Untersuch im MRI, im Sinzigraph. Habe Kortisonsoritzen bekommen, Schmerzmittel geschluckt, war in Physiotherapie, Akupunktur, Myoreflextherapie, Craniosacral! Alles hat nichts genützt und eine Diagnose konnte auch nicht gestellt werden! Meine Wirbelsäule ist in Ordnung. Verdacht auf Frozen Sholder konnte auch nicht bestätigt werden. Kann mir jemand helfen? Ich weiss wirklich nicht was ich habe und was ich gegen diese Schmerzen tun kann.
4 Antworten

Versuche mal ein Essigbad www.gesundheitsfrage.net/tipp/essigbad . Weiterhin würde ich dir Arnica Globuli D12 oder 30 empfehlen. Probiere aus ob Wärme oder Kälte hilft, bei Wärme ein Körnerkissen aus der Mikrowelle auflegen und bei Kälte aus der Tiefkühltruhe. Eine Infrarotlichtlampe kann auch hilfreich sein, täglich 10-15 Minuten auf den oberen Rücken strahlen lassen. Anschließend mit Arnica Salbe oder Gel einreiben.

Hallo Henblas,
um Dir da eine Antwort geben zu können müsste man erst einmal wissen wie Deine Arbeit aussieht könnte es da einseitige Belastungen geben? Ich weis nicht ob Mann / Frau wie sah es mit Medikamenten aus. Mitunter kauft man schon Schmerzmittel die im Fernsehen beworben werden "und immer helfen".
Es ist so nach ca. einem Jahr kann ein Schmerz chronisch werden. Das heißt der Körper meldet Schmerz obwohl er nur im Kopf abgespeichert ist. Es gibt Menschen die Schmerzen haben - obwohl die Gliedmaße gar nicht mehr da ist.
Das heißt für Dich eine Schmerzambulanz zu suchen in Deiner Nähe die auch so seltsame Dinge wie z.B. progressive Muskelentspannung nach Jacobsen anbietet (gibt auch CDs in Buchläden oder Büchereien). Da sollte man versuchen das Thema Schmerzmittel auf einem gewissen Level zu halten. Gleichzeitig wäre es wichtig, dass Du etwas für Dich tust. Im Normalfall sagt ein Physiotheraeut OK die Übungen können sie zu Hause machen. Mitunter reicht schon ein Theraband (ca. 3 Euro) und zwanzig Minuten am Tag.
Man kann aber auch in eine Fitnesscenter gehen sollte aber genau hinsehen ob da immer ein "Trainer " da ist der einmal hinsieht. Wichtig ist auch das man bei irgendwelchen Übungen nicht denkt je mehr Gewichte desto besser.... Die Bewegung machst nicht unbedingt das Gewicht. ...
Also Medikamenteneinstellung und Therapie ob das schwimmen ist oder dosiert im Fitnesscenter. Allerdings nicht übertreiben sonst kann es auch noch schlimmer werden! Dies einmal grob zum Thema ...
VG Stephan

Hallo! Vielleicht solltest du mal einen Schmerztherapeuten aufsuchen. Vielleicht kann dieser dir weiterhelfen. Denn nach so langer Zeit haben sich deine Schmerzen sicherlich chronifiziert. Das bedeutet, dass der Körper ein Schmerzgedächtnis entwickelt und man auch dann noch Schmerzen haben kann, wenn die eigentliche Schmerzursache längst behoben ist.
Einen Schmerztherapeuten in deiner Nähe kannst du z.B. hier finden: http://www.schmerztherapeuten.de/
Alles Gute

Und auch hier kannst du suchen: http://www.med-kolleg.de/arzt/schmerztherapie/