Blutvergiftung nach Katzenbissen?
Hallo,
gestern musste unsere 3 Monate alte Katze zum Tierarzt. Beim Versuch, sie in die Transportbox zu bekommen hat sich mich leider 5 mal gebissen.. 3 mal in die Stellen auf dem Foto und weitere male auf der anderen Seite und die in die Unterseite. Also alles in den selben Finger. Das war gestern morgen um 9 Uhr und jetzt sieht das ganze so aus.
Ist das eine Blutvergiftung? Finger lässt sich normal bewegen und es sind kleine Schmerzen bei der Nutzung vorhanden.
Ich bin seit gestern auch positiv auf Corona getestet wurden, also etwas schwieriger vom Dorf zum Arzt zu kommen..
Danke im vorraus :)

3 Antworten

Erst mal bekommst du eine Entzündung. Du würdest eher dem Arzt täglich die Tür einrennen, als dass es zur Blutvergiftung kommt. Eine Blutvergiftung nach einer Verletzung sind Geschichten vom Fernsehen und sind sehr selten. Eine Blutvergiftung merken sehr viele erst sehr spät z. B. beim Organversagen der Nieren. Du musst aber Tetanus geimpft sein. Der Wundstarrkrampf kann eine große Gefahr werden. Dabei genügt, wenn die Katze Schmutzreste an der Füßchen hatte. Sollte man alle 10 Jahre auffrischen.

Okay, danke dir, das beruhigt mich. Wäre jetzt im Sommer das 10. Jahr seit den letzten Impfungen (außer Corona).

Nein, eine Blutvergiftung ist an diesen Kratzspuren nicht zu erkennen.
Die Wunde am Finger ist gering entzündet. Eine Wundsalbe ( z.B. Bepanthen ) sollte zur Behandlung reichen.

Katzenbisse sind besonders gefährlich, weil die Zähne sehr lang sind und eine besonders tiefe Wunde hinterlässt, wo dich schnell Bakterien vermehren können. Die Gefahr einer Blutvergiftung steigt an, darum sollte die Wunde immer ärztlich gereinigt werden.