Blasenentzündung möchte nicht ausheilen?
Hallo ihr Lieben,
Seit einer Woche plagt mich eine fiese blasenentzündung mit starkem brennen, Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen und ständiger Harndrang. Nun war ich bereits bei verschiedenen Ärzten, habe zwei Antibiotika bekommen, beide bisher wirkungslos. Ich nehme das zweite Antibiotikum erst seit zwei Tagen, allerdings meinte der Arzt ich würde sehr schnell eine Besserung merken. Ich soll das AB insgesamt 7 Tage nehmen, verzweifel aber langsam echt an den Symptomen. Kann es sein dass das Antibiotikum noch anschlägt? Die Beschwerden haben sich eher verschlechtert, was wohl damit zusammenhängt, dass ich nun schon so lange diese dämliche Entzündung habe. Montag zu dem behandelnden Urologen, oder einen anderen kontaktieren? Und wieso wirken bei mir Antibiotika nicht? Ich trinke sehr viel, halte es warm, nehme d-mannose und ruhe mich aus. Aber meine Blase beruhigt sich nicht. Hatte vor dieser Entzündung noch nie Probleme mit der Blase. Was würdet ihr mir raten?
Liebe Grüße.
2 Antworten

Eher, dass die Keime immer resistenter werden, wegen der andauernden Gabe von Antibiotika...
Also klar, Du hast Antibiotika angefangen zu nehmen, das muss dann auch schon "bis zum bitteren Ende" genommen werden!
Also wenn bei mir derarte Beschwerden anfangen, mache ich mir den Tee des kleinblütigen Weidenröschens (dazu in Deinem Fall vielleicht einen Teelöffel Goldruten Tee geben - wegen der Rückenschmerzen) und habe Angocin zu Hause ( https://www.angocin.de/ in der Apotheke erhältlich) Den Tee 1-2 Teelöffel auf eine1/4l Tasse Tee geben, sprudelnd kochend übergießen und nur 2-3 Min ziehen lassen. Morgens und abends eine Tasse davon trinken.
Auch Cantharis homöopathisch - hier zu finden: https://www.walaarzneimittel.de/de/arzneimittel/cantharis-blasen-globuli-velati-wala.html, hat mir schon gute Dienste geleistet, alle zwei Stunden fünf Stück unter der Zunge zergehen lassen, solange bis merkliche Besserung eintritt, dann mMn drei mal tägl. viel trinken ist immer unerlässlich also den Tee von oben lege ich Dir deshalb gern ans Herz.
Bevor Du die "Ochsentour" von Arzt zu Arzt machst, könntest Du das ja dann noch mal ausprobieren.
Gute Besserung!

Bitte unbedingt auch den Tee des kleinblütigen Weidenröschens nicht vergessen, das beseitigt Beschweren erfahrungsgemäß schon nach der ersten Tasse !!! Auch bei der Frau - nicht nur bei Prostatabeschwerden beim Mann - auch bei Blasenbeschwerden...

Du solltest das zweite Antibiotikum auf jeden Fall weiter nehmen, bis die Packung leer ist. Mein Mann hatte das gleiche Problem wie du, Amoxicilin half nicht, Cotrim forte erst nach 4 Tagen.
Sollte es trotzdem nicht besser werden, ruf den Urologen an, der kann eine Urinprobe an ein Labor schicken. Dort wird eine Kultur angelegt und bestimmt, ob die Keime, die die Blasenentzündung auslösen, bereits resistent sind und welches Antibitikum noch anschlägt. Dauert aber ein paar Tage.
Zusätzlich zu D-Mannose kannst du noch Vitamin C nehmen, aber keine Brausetabletten. Hol dir in der Apotheke Ascorbinsäure, davon 1000 mg täglich über 4 Wochen. Tipp von meinem Frauenarzt. Vitamin C wird über die Blase ausgeschieden, dadurch wird der Ph-Wert im Urin gesenkt, was die Bakterien bekämpft.

Ich nehme es nun 4 Tage und es tut sich leider immer noch nichts. Cotrim forte habe ich davor 5 Tage genommen und es hat sich nichts getan. Werde morgen mal den Urologen anrufen, aber absetzen werde ich es nicht ohne ärztlichen Rat. Danke für den Tipp! Ich werde mir gleich morgen mal vitamin c besorgen und D- Mannose nehme ich bereits. Für die Urin Probe müsste das Antibiotikum aber abgesetzt sein, oder?

Nein, muss es nicht. Es geht ja darum, ob und wenn ja welche Bakterien trotz Antibiotikum noch im Urin sind.

Hallo,
diese Ascorbinsäure (Pulver) bekommst du in gleicher Qualität, aber günstiger, auch im Reformhaus bzw. Drogeriemarkt.
Vielen Dank für die Tipps! Es ist meine erste Blasenentzündung und das erste Mal dass ich Antibiotikum nehme (also jetzt gerade das zweite mal) habe zuvor noch nie Antibiotikum bekommen, nicht mal als Kind. Ich nehme bereits pflanzliche Mittel seit einer Woche, ohne Erfolg, trinke 3 Liter Blasen und Nieren - Tee und nehme D- Mannose. Angocin werde ich mal probieren. Danke für die Tipps!