Bio-Medical Center, Hoxsey Clinic, Mexico bekannt?
Hallo rundum,
ich habe vor Mitte Mai einen Knoten in meiner Brust gefunden, der innerhalb von einer Woche auf 2 cm angewachsen ist. Diagnose: Der seltene Brustkrebs beim Mann, shit.
Die OP Ende Juli ist gut verlaufen, nun erwartet mich die klasssische Chemo-Strahlen-Hormonbehandlung.
Negativ: Sehr rasch wachsender Knoten gewesen Positiv: Früh erkannt und nur ein benachbarter Lymphlknoten war leicht befallen, die 12 anderen sind clean, die CT ergab keinen weiteren Betroffenheit.
Nun zu meiner Frage. Ich bin sehr an (begleitenden) Alternativtherapien interessiert und werde mit Tipps quasi überhäuft. Kennt jemand von Euch das "Bio-Medical Center (Hoxsey Clinic) in Tijuana, Mexico? http://www.cancure.org/hoxsey_clinic.htm
Eine Freundin hatte vor 2 Jahren Brustkrebs, hat die Chemo bgelehnt und war dann ein paar Wochen in jener Klinik. Sie ist begeistert davon, seither frei von Krebs. Ob wegen Hoxsey oder weil zum Glück nichts nachgekommen ist, ist natürlich offen ...
Sagt jemanden das was? Erfahrungen? Berichte? Ein paar warnende Beoträge im Internet habe ich schon gesehen, aber persönlichen Erzählungen glaube ich mehr ...
Danke für Hinweise und Meinungen, Roobert
1 Antwort

hi,
da du an "begleitenden alternativmethoden" sehr interessiert bist und auch schon-wie du schreibst- mit tipps überhäuft worden bist ;-), hätte ich hier auch noch einen:
eine gute adresse:
http://www.clinicasantacroce.ch/Clinica_Santa_Croce/Behandlung.html
Zudem beobachtet man bei den homöopathisch behandelten Patienten ein besseres Ansprechen auf Chemotherapie und Bestrahlung sowie eine deutliche Reduktion der Nebenwirkungen dieser Therapien. Bei Autoimmunerkrankungen versuchen wir das Immunsystem so zu reaktivieren, dass der destruktive Prozess aufgehalten werden kann.
aber vielleicht bekommst du ja auch noch erfahrungsberichte v.d. o.a. klinik.
ALLES GUTE für dich!!

du kannst dich evtl. auch hier noch informieren: Durch ein weltweit umspannendes Netz der homöopathischen Ärzte besteht ein reger Erfahrungsaustausch mit anderen Kollegen. In besonderem Maße findet eine solche Zusammenarbeit mit Dr. Dario Spinedi aus Locarno (Schweiz) und den Drs. Pareek aus Agra (Indien) statt. http://www.emil-schlegel-klinik.de/wer-kommt-zu-uns.html
Danke für den Tipp, sieht interessant aus, werde mir Meinungen dazu einholen!