Banscheiben OP....am Rücken
Meine Mutter hatte vor 3 Monaten eine Bandscheiben OPeration am Rücken (sie wurde 2 mal am rücken operiert).Sie war gestern beim artzt da wir nicht deutsch sind haben wir nicht viel verstanden und wen man sich den noch die Kopie des Zettels durchließt ist es sehr Kompliziert. Da stand: Zusammenfassender Befund und Beurteilung: Im Segement L 4/5 zeigt sich ein Zustand nach Hemilaminektomie rechts.Es findet sich hier kontrastanreicherndes Narbengewebe dorsal,rechts lateral sowie auch rechts ventral des Duralsackes . Das Narbengewebe umfasst die L 5 Wurzel rechts im Abgangsbereich aus dem Duralsack.Eine L 5 Irritation hierdurch ist denkbar .Kein ahnhalt für einen Rezidivprolaps . Im SegmentL5/S1 findet sich eine flache Bandscheibenprotrusion im Bereich der gesamten Wirbelkörperhinterkante.Das Bandscheiben gewebe tangiert minimal die S 1 Wurzel ,ohne diese zu komprimieren . Physiologische Lage und unaufällige darstellung der übrigen Bandscheiben . UnaufälligeDarstelung auch der mitabgebildeten Wirbelkörper.Der spinalkanal ist ausreichend weit.Konus und Cauda zeigen keine Auffällikeiten .Kein Hinweis auf eine intraspinale oder paravertebrale Raumforderung .Auch im Bereich der ISG sowie der mitabgebildeten Weichteile finden sich keine weiteren Besonderheiten. So das wars ichhoffe das uns jemand helfen kann der sich gut damit ausskennt
1 Antwort

Hallo! Ich versuche mal, ein bißchen was zu erklären (aber ohne Gewähr). Also: mit Segment L4/5 ist der 4. und 5. Lendenwirbel gemeint, da wo deine Mutter operiert worden ist. An dieser Stelle kann man (ich nehme mal an auf MRT/Kernspin-Aufnahmen) Narbengewebe erkennen, was sich nach der OP gebildet haben wird. Das Narbengewebe ist hinten (dorsal), rechts seitlich (re. lateral) und auch rechts vorne (re. ventral). Das Narbengewebe reizt wohl auch die Nervenwurzel im Bereich des 5. Lendenwirbels. Es gibt aber keinen Anhalt für einen neuen Vorfall (=Rezidivprolaps). Im Übergang der Lendenwirbelsäule zum Steißbein (L5/S1) ist wohl eine gerine Bandscheibenvorwölbung (Protusion) zu erkennen, die auch minimal die Nervenwurzel berührt. Die übrigen Bandscheiben und auch die Wirbel sind unauffällig.
Ich hoffe, das ist so etwas verständlicher geworden.
Wenn du dich auf diesem Gebiet nochmal genauer informieren willst, dann sieh doch mal auf www.diebandscheibe.de nach. Da gibt es ein Lexikon, in dem solche Begriffe erklärt werden. Außerdem gibt es da auch ein sehr gutes Forum mit sehr vielen Betroffenen, in dem du auch noch Fragen stellen kannst.
Alles Gute für dich und deine Mutter!

Danke sehr du hast mir echt geholfen.Wir haben jetzt dadurch mehr verstanden als beim Artzt. LG Danke nochmal