Antibiotika bei Virusgrippe absetzen wenn zu Spät erkannt?
Ich habe seit einer Woche eine Virus Grippe (Richtung Erkältung). Der Arzt schrieb mich Krank. Doch nach einer Woche wahr die Grippe noch nicht abgeglungen, und so verschrieb er sozusagen proforma Antibiotika. Gestern hab ich sie wie vom Arzt besagt einmal Morgens und einmal Abends eingenommen, und gemerkt das es mir wieder Schlechter als vorher ging. Es hat sich sozusagen zum Anfang der Grippe zurück enwickelt. Sollte ich jetzt besser dieses Antibiotika direkt absetzen, ich hatte bisweilen nur 2 Tabletten davon eingenommen. - Wie gesagt die Grippe ist Viral und nicht Bakteriell soviel zu dem was der Arzt nannte.
Jetzt bin Ich unsicher da ich auch denke das ein Virus Grippe mit Antibiotika nicht zu klären ist. Doch bin ich auch unsicher da das absetzen von Antibiotika vor abschluss, nicht gut ist, da es zu resistenzen kommen kann.
Da ich aber keine Bakterielle infektion habe, ist die Frage also soll ich nun da es nicht besser sondern Schlechter wird absetzen. Denn Antibiotika schalten ja auch das Immunsystem aus oder herab.
Danke, für eure Antworten und vorschläge. :-)
1 Antwort
In Deutschland werden viel zu schnell viel zu viel Antibiotika verschrieben. Und Du hast recht: Antibiotika helfen definitiv nicht bei viralen Infekten. Und selbst diese Antibiotikagabe zur Verhinderung einer bakteriellen Superinfektion ist - in meinen Augen - völliger Humbug. Ich werde Dir jetzt nichts raten, ich schreibe lediglich was ich tun würde. Obacht: Ich bin vom Fach, weiß also, was passieren kann, wenn ich Mist baue.
Also ich würde in dem Fall die Antibiotika absetzen, mir eine Paracetamol einwerfen und den Arzt wechseln.