Alle 4 Weisheitszähne raus (Röntgenbild)?
Hallo zusammen,
mein Weisheitszahn unten links (rechts im Bild) muss auf jeden Fall raus, da er immer wieder entzündet ist und sich Karies am Zahn davor gebildet hat. Die anderen Weisheitszähne machen gefühlt soweit keine Probleme, ab und zu vielleicht ein Druckgefühl bzw. leichter Schmerz, das kann aber auch Einbildung sein oder aus dem Kiefer kommen. Beim Weisheitszahn unten rechts ist die Zahnkrone bereits komplett draußen. Die beiden oben sind seit längerer Zeit nur teils rausgekommen, der eine minimal und der andere schon etwas mehr.
Hatte jemand eine ähnliche Situation? Ich kenne eigentlich nur Leute bei denen alle 4 gezogen wurden. Ich habe bereits in ein paar Tagen einen Termin beim Kieferchirurg zur Entfernung des einen Zahns. Es ging bei der Vorbesprechung nur um den einen Weisheitszahn weil er akut Probleme macht, auf die anderen Weisheitszähne sind wir garnicht zu sprechen gekommen.
Ich frage deshalb weil es mir viel lieber wäre alle Weisheitszähne auf einmal zu ziehen, als einige Zeit Ruhe zu haben und dann vielleicht wieder welche raus müssen. Ich bin leider oft von Entzündungen an der Mundschleimhaut und am Zahnfleisch geplagt (Aphten, Ursache bei mir nach vielen Untersuchungen nicht bekannt). Da Weißheitszähne ja Entzündungsherde sein können macht es doch auch Sinn dieses Risiko zu eliminieren.
Würdet ihr das nochmal mit dem Chirurg besprechen?
Danke für Eure Tipps.

1 Antwort

Hallo,
potentiell kann jeder Zahn einen Entzündungsherd darstellen, aber deshalb zieht man sie doch nicht gleich alle oder? Genauso verhält scih das bei den Weisheitszähnen. In erster Linie versucht man erst mal, sie alle rauskommen zu lassen, solange sie keinen Nachbarzahn, geschweige denn das Wachstum im ganzen Kieferbereich schädigen.(WH-Zähne, die draußen sind kann man oft mit einfachem ambulantem Ziehen unter örtlicher Betäubung entfernen, sind die noch im Kiefer und stoßen schon dort nahezu an die Nachbarzähne, dann müssen sie eher raus, zwar auch unter lokaler Betäubung aber mit chirurgischem Vorgehen, d. h. es wird geschnitten und genäht. Bei deinem Zahn unten links sieht man, dass er schon dtl. gegen den Nachbarzahn stößt, über kurz oder lang wird dir das Schmerzen verursachen, außerdem kann der ggf. diesen Nachbarzahn nach rechts schieben, in den Bereich der restlichen Zähne, was zu Fehlstellungen führen kann. Und durch die unangepasste Enge kann Karies begünstigt werden.
Aphten haben damit nichts zu tun. Schau mal hier:
Folgende Ursachen könnten evtl. ausschlaggebend sein:
- Eisen-, Zink-, Folsäure und Vitamin B12-Mangel
- Empfindliche Reaktion auf bestimmte Nahrungsmittel wie z.B. Tomaten, Alkohol, Nüsse, Zitrusfrüchte
- Genetik: Habituelle Aphthen kommen familiär gehäuft vor.
- schwankender Hormonhaushalt, z.B. im Rahmen des Menstruationszyklus
- psychische Belastungen, Stress
- geschwächtes Immunsystem
- kleine mechanische Verletzungen im Mund, z.B. durch schlecht sitzenden Zahnersatz, Bissverletzungen, Verletzungen durch die Zahnbürste oder durch verwendete Instrumente bei einem Zahnarztbesuch
- Medikamente (z.B. entzündungshemmende Präparate)
- Mangelnde Mundhygiene
Viren oder Bakterien konnten bislang nicht als Ursache nachgewiesen werden.
Kannst du so auch nachlesen unter: