Ab wann dürfen Jugendliche ins Solarium?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ende Juli 2009 wurde das "Solariengesetz" vom Bundespräsidenten unterzeichnet und veröffentlicht. Seither gilt: Kein Zugang zu Solarien (in Sonnenstudio, Schwimmbad, Hotel, FitnessCenter etc. außer in Privaträumen) für Jugendliche unter 18 Jahren.

Da die angedrohten Strafen (bis zu 50.000 Euro) für die Betreiber erst ab März nächsten Jahres greifen, gibt es bei einigen Betreibern das Mißverständnis, dass erst dann das Verbot wirklich gilt. Ein Irrtum.

Die Altersgrenze 18 war nicht nur deshalb umstritten, weil die behaupteten Zusammenhänge von Solariennutzung und Hautkrebs/Melanom in der immer wieder vorgetragenen Form wissenschaftlich unhaltbar und von der Dimension her eher geringfügig sind und dem Gesetzgeber "Regulierungswut" unterstellt wurde, sondern weil die Grenze eher willkürlich und nur aus administrativen Gründen gezogen wurde. In allen Studien zur Unterversorgung der Bevölkerung (auch der deutschen mit knapp 60 Prozent im Durchschnitt)mit Vitamin D wird diese Altesgruppe neben den Älteren als "Problemgruppe" bezeichnet. Vor allem der moderne Lebensstil der Jugendlichen wird hier als Grund genannt. Vitamin D reguliert im menschlichen Köper eine Fülle von lebenswichtigen Funktionen und spielt bei der Prävention von vielen chronischen Krankheiten eine entscheidende Rolle. Vitamin D - eigentlich ein Hormon - wird im Körper selbst zu 80-90 Prozent durch die UV-Strahlen der Sonne (oder im Solarium)gebildet, der kleinere Rest über die Ernährung oder Nahrungsergänzung. Da im "Vitamin D-Winter", bei uns in Deutschland von Mitte Okober bis März, die Sonne für die Vitamin D-Synthese über die Haut nicht kräfig genug scheint und die Vitamin D-Vorräte im Fettgewebe des Körpers nur eine "Halbwertzeit" von gut sechs Wochen haben, ist in diesen Zeiten eine ausreichende Versorgung mit dem "Sonnenschein-Vitamin" nur über "Supplementierung" (Vitamin D-Pillen oder Zusatz in Nahrungsmitteln) oder - auf die "natürliche" Weise - durch die UVB-Strahlen im Solarium möglich.

Tagesaktuelle Informationen zu Sonne, Besonnung, Vitamin D und Gsundheit: http://www.SonnenNews.de

So entsteht das lebenswichtige Vitamin D - (Jugendliche, Sonne, Sonnenschutz) Im "Vitamin D-Winter" kann das Solarium eine gleichmäßig optimale Versorgung mit Vitamin D sichern - (Jugendliche, Sonne, Sonnenschutz)

Was möchtest Du wissen?