Zu wenig getrunken und dann Sodbrennen. Normal?
Hi,
ich wollte fragen ob es normal, dass wenn ich manchmal wenig trinke oder seit einer längeren Zeit nichts getrunken habe bekomme ich leichtes sodbrennen. Ich trinke im Moment sowieso sehr wenig( wegen meiner Emetophobie). ich bin mir auch nicht ganz sicher ob es richtiges Sodbrennen ist oder einfach ein leichtes brennen ist. Kann mir jemand helfen?
Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen
2 Antworten
Ja das kann durchaus Sodbrennen sein. Denn wenn du genug trinkst, dann verdünnst du damit automatisch die Magensäure. Und wenn die verdünnt ist, ist die nicht mehr ganz so sauer und reizend wie unverdünnt.
Trinkst du nicht genug oder sogar zu wenig (was sehr ungesund ist!), dann ist deine Magensäure sehr stark konzentriert und hat einen sehr niedrigen ph-Wert bei 1,5-2. Und wenn diese hochkonzentrierte Magensäure in deine Speiseröhre hochläuft, brennt das natürlich deutlich mehr, als wenn eine leicht verdünnte Magensäure hochläuft.
Grundsätzlich solltest du dich wirklich bemühen, am Tag ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen. Ein längerer Flüssigkeitsmangel / Flüssigkeitsdefizit wirkt sich nicht nur auf dein Sodbrennen aus, sondern langfristig auch auf deine Nieren und deinen ganzen Körper.
Wenn du häufiger Sodbrennen hast, solltest du auch grundsätzlich mal deine Ernährung überdenken: meide sog. säurelockende Lebensmittel, bevorzuge säurehemmende, trinke nur kohlensäurefreies/-armes Mineralwasser oder ungesüßten Tee aber nichts mit viel Kohlensäure. Außerdem solltest du dann am besten mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen, damit die Säure im Liegen nicht so leicht zurücklaufen kann.
Sodbrennen ist ein Rückfluss von Magensaft (Magensäure). Durch ausreichende Flüssigkeits- und Nahrungszufuhr wird der Magensaft „verdünnt“ und weniger aggressiv.