Warum habe ich in letzter Zeit eine sehr geringe Alkohol-Toleranz?
Hallöchen,
Ich frage mich weshalb ich seit rund zwei Monaten eine ziemlich geringe Alkohol Toleranz habe. Ich konnte eigentlich immer recht ordentlich trinken, allerdings habe ich es in letzter Zeit sehr oft, dass ich nach einem Bier (0,33 l) eine gewisse Übelkeit verspüre. Eigentlich trinke ich auch nicht seltener als zuvor, was nicht dafür spricht, dass ich „außer Form“ bin.
Hat Jemand eine Idee, weshalb das so sein könnte?
Vielen Dank für eure Antworten!
4 Antworten
Hallo,
da können tatsächlich einige Faktoren eine Rolle spiele. Ernährung, Stress, die Psyche an sich, die Funktion der Leber, der Stoffwechsel, etc bestimmen darüber wie gut dein Körper den Alkohol aufnehmen und verarbeiten kann.
Ich würde an deiner Stelle erst einmal den Alkohol ganz weg lassen um deinem Körper eine Pause zu gönnen und um sich regenerieren zu können. Vielleicht macht er oder du selbst unterbewusst eine schwierige Zeit durch? Erst einmal abwarten und schauen wie es sich entwickelt. Und wenn es nicht besser wird, einfach mal zum Arzt und abchecken lassen:)
LG
So gings mir auch. Irgendwie sagt einem der Körper unterschwellig,was er nicht mehr haben will. Manchmal stellt sich eine Übersättigung,auch an Alk ein. Da empfiehlt es sich,auf den Körper zu hören. Ansonsten kann es auch Ursachen,wie eine Erkältung,Stress,man wird älter sein,dass man eben Alk nicht mehr gut abkann. Vielleicht solltest Du jetzt mal seltener trinken.
Du solltest dich daran gewöhnen weniger zu trinken. Wenn jetzt schon deine Leber reagiert, solltest du mal zu den Guttemplern gehen. Die sind nicht so streng, wie die anonyme Alkoholiker. Die waren am Selbsthilfetag in Limburg auch angenehmer und haben auch ihr Problem mit einer Brille mit Anzug mal vorgeführt. Da konnte man mal betrunken sein, ohne getrunken zu haben. Sie versuchen auch Alkohol als normal anzusehen und damit zu leben. Anonyme Alkoholiker sind wesentlich strenger. Sie unterscheiden nicht, wer mit Alkohol leben kann und wer nicht. Gas Gesundheitsamt Limburg hat auch eine Liste der Selbsthilfegruppen, die einem aus anderen Bereichen weiter helfen. https://selbsthilfe-limburg-weilburg.de/64.0.html Es gibt auch eine Kontaktstelle in Stuttgart nach derem Vorbild Limburg entstanden ist. Aber im Ursprung komme ich aus Limburg und habe noch dort hin noch Kontakte.
So, so, Du meinst also nicht "außer Form" sein zu können.
Du solltest einen Entzug machen und Dich regelmäßig bei den anonymen Alkoholikern zu treffen. Denn diese Art der Unverträglichkeit, kann ein Zeichen für Alkoholismus sein.