Probleme mit den Augen, Druck, trocken?

Seit ca. einem Monat werden die Beschwerden immer schlimmer. Es fing damit an, dass ich häufig ein Fremdkörpergefühl in beiden Augen hatte, obwohl dort nichts drin ist. Es reibt dann sehr an den Rändern und sobald ich mit der Hand da drangehe, wird es nur noch viel schlimmer.

Dann kam es dazu, dass meine Augen auch sehr angestrengt sind und jetzt ist es so schlimm, dass ich wirklich richtig Probleme habe. Ich muss ständig die Augen schließen, sie massieren usw. Ich hatte früher eine Brille getragen, die ich aber jahrelang nicht mehr getragen habe, das tu ich jetzt aber wieder und es hilft ein ganz kleines bisschen. Ohne die Brille geht fast nichts mehr, da alles zu anstrengend wird. Die reine Sehkraft an sich ist nicht beeinflusst, aber die Beschwerden sind einfach so stark.

Druck um die Augen herum

Brennen in den Augen

Die Muskeln um die Augen sind angespannt

Fremdkörpergefühl

Immer wieder leichte Rötung von den Tränensäcken ausgehend Richtung Inneres des Auges, also geplatzte Äderchen

Die Brille alleine sowie permanent Augentropfen aus der Apotheke nutzen jeden Tag, das macht es aber leider kaum besser. Es beschränkt den Schaden gerade so, dass ich irgendwie klarkomme, aber besser wird es nicht wirklich.

Ich werde natürlich zum Augenarzt gehen, aber ich habe Sorgen und möchte auch hier einfach nochmal nachfragen, was ihr davon haltet. Klingt es sehr bedenklich? Hattet ihr sowas schon mal?

An meinem Lebensstil hat sich nichts geändert und es gab somit keinen plötzlichen Auslöser dafür. Es ist einfach gekommen und geht nicht mehr weg.

...zur Frage

Wann hast Du denn das letzte Mal Deine Brillenwerte überprüfen lassen?
Vielleicht haben sich Deine Werte verändert und das Sehen ist sowohl mit, als auch ohne Brille, nicht optimal und Deine Augen müssen sich zu sehr anstrengen!

...zur Antwort

Das ist ohne Sonde nicht festzustellen.

Wenn die Sonde hängen bleibt, beim Test, ist es Karies. Karies ist weich im Gegensatz zu Verfärbungen.
Leider wirst Du den Zahnarzttermin abwarten müssen

...zur Antwort

Es gibt zwei verschiedene Operationen, den Schlauchmagen und den Magenbypass.

Beim Schlauchmagen wird der Magen deutlich verkleinert, mein Magenbypass wird ein großer Teil des Magens und ein Stück des Dünndarms entnommen. Der Restmagen und der Restdünndarm werden wieder miteinander verbunden. Somit wird die Nahrungspassage verkürzt und es wird weniger Nahrung verdaut.

Ich vermute, Du meinst den Magenbypass, oder?

...zur Antwort

Hallo gesundheit, einen Arzt würde ich aufsuchen, wenn die Beschwerden bereits seit einiger Zeit vorliegen würden, stärker werden und/oder ich anfange, mir Sorgen zu machen.

Sind die Beschwerden neu, würde ich erst einmal ein paar Tage abwarten und schauen, wie es sich entwickelt.

Um was es sich dabei handeln könnte, vermag ich Dir leider nicht zu beantworten.

...zur Antwort
Nochmal zum Kfo (Deckbiss)?

Hey,

die Frage ist mir etwas unangenehm, aber ich versuche es mal:

Ich habe vor ca. 2/3 Jahren eine Kieferorthopädische Behandlung begonnen, weil ich mir mit den unteren Schneidezähnen den Gaumen verletzt habe.
Daraufhin habe ich ein sogenanntes Herbstscharnier bekommen, das eigentlich 9 Monate hätte drin bleiben müssen. Ich fand dieses Herbstscharnier furchtbar, da es im Mund kaum bewegung zulässt und es ständig kaputtgegangen ist.
Da die Ringe (ich glaube so heißt das, eben diese Metallringe die an den Backenzähnen befestigt sind), ständig abgebrochen sind, hat die Kfo die Behandlung frühzeitig (nach 6 Monaten) beendet, und ich habe eine lockere Zahnspange bekommen.
Zu dem Zeitpunkt war ich allerdings schon ausgewachsen (Festgestellt durch Röntgenbild der Hand).
Naja, wir sind aufjedenfall dann umgezogen, und leider habe ich die lockere Zahnspange verloren und seitdem hat sich nichts mehr getan.
Ich verletze mir mit meinen Schneidezähnen nicht mehr den Gaumen, aber manchmal nervt mich der Tiefbiss schon.
Deswegen überlege ich, wieder in Kieferorthopädische Behandlung zu gehen.
Einziges Problem ist: ich will unter gar keinen Umständen nochmal eine feste Zahnspange. Und da frage ich mich, ob es sich überhaupt lohnt noch zu gehen.

Ich habe ein Bild beigefügt, da sieht man den heutigen Stand, wenn ich meine Unterlippe runtermache. Also meine Oberen Schneidezähne bedecken die unteren komplett.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten!

...zur Frage

Mit einer herausnehmbaren Zahnspange wirst Du kein zielführendes Ergebnis erlangen können!
Dazu ist ist Bißsituation deutlich zu ausgeprägt!
Hinzu kommt, dass das Wachstum abgeschlossen ist und dadurch eine Veränderung der Kieferlagen ohnehin schon extrem schwierig ist (mit herausnehmbaren Geräten praktisch unmöglich)

Und, das nächste Problem ist, nach einem Abbruch einer Leistung über die gesetzliche Krankenkasse, ist es im Zweifel eine reine Privatleistung, eine Übernahme, durch die gesetzliche Krankenkasse, eher zweifelhaft.

...zur Antwort

Es ist eine durchsichtige Schiene, aus einem, Deinen Zähnen, genau angespassten Kunststoff, die über Deinen gesamten Zähnen sitzt. Wie ein durchsichtiger Überzug der Zähne

Das, was Du Kassenmodell nennst, ist vorgefertigt und weniger komfortabel!

Beide Modelle können aber auch, durch unsachgemäße Nutzung, oder extrem starkes Knirschen, kaputt gehen. Das wäre dann aber auch absolut normal.

...zur Antwort

Das kann leider vollkommen normal sein, die Entzündung ist zum Teil noch in der Wurzel und ggf. auch noch an der Wurzelspitze.
Erst nach einer abgeschlossenen Wurzelbehandlung kann man von einem Erfolg oder Misserfolg sprechen!

...zur Antwort

Das halte ich durch bloßes Zähneknirschen für ausgeschlossen!

Lies mal das hier und ich frage Heute Nachmittag mal meine Tochter, die ist Zahnärztin.

https://www.dr-gumpert.de/html/leichengift_im_zahn.html

...zur Antwort

Nein, das ist nicht normal!
Möglichkeiten wären ein vollkommen untrainierter Körper, Anflug von Panik, Herzprobleme

...zur Antwort

Ein steifer Rücken, nach Bewegung, ist eher ungewöhnlich!

Schmerzen nach Bewegung, sprechen schon eher für ein muskuläres Problem.

Aber ohne jegliche Angabe von Alter, Gewicht und berufliche Tätigkeit kann man kaum etwas dazu dazu sagen.

...zur Antwort
Andere Option.

Weil der Gang zum Hausarzt, in sehr vielen Fällen, überflüssig ist!

Schulterschmerzen - Hausarzt kennt sich nicht aus,

Rückenschmerzen - Hausarzt kennt sich nicht aus

Ausstrahlende Nervenschmerzen - Hausarzt kennt sich nicht aus

Prostata Probleme - Hausarzt kennt sich nicht aus

Gynäkologische Probleme - Hausarzt kennt sich nicht aus

Hautprobleme - Hausarzt kennt sich nicht aus

Warum soll ich zuerst einen Hausarzt besuchen, wenn ich abschätzen kann, dass dieser mich sowieso weiterschicken müsste - das wäre jeweils ein Termin umsonst gewesen!

Was soll ein Hausarzt machen, wenn ich Beschwerden an den Knochen, den Sehnen oder den Muskeln habe? Er müsste mich zum Röntgen schicken! - 2. Arzttermin

Habe ich gynäkologische oder urologische Beschwerden, müsste er mich ebenfalls weiterschicken - 2. Arzttermin

Habe ich einen auffälligen Leberfleck oder eine andere Hauterkrankung, würde er mich weiterschicken - 2. Arzttermin

Ginge man bei bestimmten Beschwerden zuerst zum Hausarzt, wäre in vielen Fällen mindesten ein weiterer Arzttermin notwendig!
Warum also den Umweg über den Hausarzt?

...zur Antwort

Ist der vorhandene Gelenkerguss denn jemals per Ultraschall festgestellt worden?
Der Arzt sollte doch eine Anamnese durchführen, in dieser würde er vom Patienten erfahren, dass der vermeintliche Gelenkerguss schon seit langer Zeit besteht.

Hört der behandelnde Arzt/Orthopäde nicht vernünftig zu und der Gelenkerguss verursacht Probleme, sollte man einen weiteren Orthopäden aufsuchen.

Wenn etwas seit Jahren besteht, ist es relativ unwahrscheinlich, dass es von alleine wieder verschwindet.

...zur Antwort

Haben sich die Weisheitszähne noch in deinem Kiefer befunden oder sind Sie schon aus dem Kiefer heraus gewesen?
Hat die Entfernung dein normaler Zahnarzt übernommen oder bist du dafür bei einem Kieferchirurgen gewesen?

Eine Blutgerinnung Störung macht das Ganze natürlich nicht einfacher, ein erfahrener MKG hätte unter Beachtung, der Blutgerinnung Störung, dass allerdings hinbekommen müssen.
Wenn dein Zahnarzt zu dir heute Morgen gesagt hat, es wäre alles in Ordnung, kann man über das Internet keine anderen Tipps geben, denn jede Situation ist sehr individuell.

Du solltest dich aber auf jeden Fall extrem schonen, keine körperlichen Anstrengungen vornehmen. Solltest du in den nächsten Tagen weiterhin Schmerzen haben und unsicher sein, würde ich auf jeden Fall den Zahnarzt oder den MKG, falls dieser die Weisheitszähne entfernt hat, aufsuchen.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du auf der einen Seite den Sport etwas langsamer angehen lassen, auf der anderen Seite, Dir weniger Panik machen!
Ich vermute mal, deine Symptome sind alle von deinem Kopf ausgelöst worden.
Du bist bereits mehrfach untersucht worden und es wurde festgestellt, dass kardiologisch alles in Ordnung ist.

Gegen eine Blockade in der Brustwirbelsäule helfen weder Medikamente, noch ein weiterer Arzttermin. Eine Blockade in der Wirbelsäule lässt sich durch einen guten und gezielten Muskelaufbau, der kleinen Rückenmuskulatur, vermeiden.
daran solltest du arbeiten.

...zur Antwort
Parkinson oder Hypochonder?

Hallo Comunity,

Ich habe an euch eine Frage, da es das einzige Forum ist was ich persönlich kenne. Ich habe ein Problem ich leide an Angstzuständen und Anhst vor Krankheiten seitdem mein Opa verstorben ist vor paar Monaten. Ob ich ein Hypochonder bin kein Plan aber vermutlich schon. Mein Opa ist an seiner Krankheit gestorben. So bei mir ist die Angst immer unterschiedlich paar Wochen war es hodentorsion dann war es schizophrene und so weiter. In Weihnachtsfeiern habe ich angefangen tu zittern als die Hände. So bei idt wenn ich Angst habe dann zitter meine Hände. Daraufhin bekam ich Angst Parkinson zu haben so wegen dem Zittern. Danach habe ich immer weiter und weiter gelesen. So habe seitdem auch durchgehend eine Mandelentzündung bis heute, die hat sicherlich auch viel damit zutun wegen dem ganzen Symptomen so. Dann habe ich gelesen das schlechter riechen ein Symptom von Parkinson ist. Seitdem rieche ich Schlecjt aber meine Nase ist ebenfalls oft zu und offen kommt gelber/grüner Schleim raus. So ich bilde mir Sachen zu haben die ich garnicht habe. Habe jedoch das wenn ich zu schnell aufstehe das mir schwindelig wird aber das seit immer glaube ich. Manchmal auch Rückenschmerzen so. Habe auch zwangsgedahneln und gucke ständig ob meine Arme beim laufen mitlaufen. Denkt ihr ich könnte Parkinson haben oder ist das alles nur meine Angst und Einbildung. Denn paar Tage ist eine Krankheit das ist wieder in paar Tagen eine andere so. Vor Paar tagwn war HIV und sepsis. Und jetzt ist es wieder Parkinson. Ich weis das hier keine Ärzte sind. Aber habt ihr ne Idee, ist das Angst und Hypochondrie oder doch wirklich Morbius Parkinson. 

will auch Therapie aber Termine zu bekommen wird lange dauern deswegen frage ich Hier. Vielleicht könnt ihr mich beruhigen oder auch nicht.

liebe Grüße an alle

Bin halt auch erst nur 16 Jahre alt und in meiner Familie hatte niemand Parkinson

...zur Frage

Die meisten Menschen sind zum Zeitpunkt der Diagnose zwischen 50 und 60 Jahre alt. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, an Morbus Parkinson zu erkranken: Etwa ein Prozent der 60-Jährigen haben Parkinson und etwa drei Prozent der 80-Jährigen.

Aus diesem Grund denke ich, dass das ganz klar Einbildung ist und dir dein Kopf einen riesengroßen Streich spielt. Es ist schon sehr, sehr unwahrscheinlich, dass du im Alter von 16 Jahren an Parkinson erkrankst, wenn nicht sogar fast unmöglich.

Du solltest unbedingt versuchen, ruhiger zu werden und auf gar keinen Fall mehr nach irgendwelchen Symptomen im Internet googeln!
Beschäftige dich mit Lesen, Freunden treffen, Sport treiben und alles, was Spaß macht.

Viele Menschen sterben letztendlich an einer Erkrankung, jedoch in der Mehrheit in weit höherem Alter. Das sollte dir jetzt keine Panik machen und du solltest erst einmal ganz beruhigt versuchen, dein Leben zu genießen.

Eine Therapie ist sicherlich unbedingt erforderlich, damit du lernst, mit kleinsten Symptomen umzugehen und dabei an die ganz harmlosen Erkrankungen zu denken .

...zur Antwort

Das hört sich nach einer Wurzelkanalentzündung an, vermutlich mit einer Entzündung der Wurzelspitze

...zur Antwort
Anderer Grund.

Da werden mehrere Faktoren eine Rolle spielen, Nachlässigkeit, keine Lust zum Zahnarzt zu gehen, Angst vor dem Zahnarztbesuch und einfach immer wieder das Vorhaben einen Termin zu vereinbaren, nach hinten zu schieben.

...zur Antwort