Probleme mit den Augen, Druck, trocken?

Seit ca. einem Monat werden die Beschwerden immer schlimmer. Es fing damit an, dass ich häufig ein Fremdkörpergefühl in beiden Augen hatte, obwohl dort nichts drin ist. Es reibt dann sehr an den Rändern und sobald ich mit der Hand da drangehe, wird es nur noch viel schlimmer.

Dann kam es dazu, dass meine Augen auch sehr angestrengt sind und jetzt ist es so schlimm, dass ich wirklich richtig Probleme habe. Ich muss ständig die Augen schließen, sie massieren usw. Ich hatte früher eine Brille getragen, die ich aber jahrelang nicht mehr getragen habe, das tu ich jetzt aber wieder und es hilft ein ganz kleines bisschen. Ohne die Brille geht fast nichts mehr, da alles zu anstrengend wird. Die reine Sehkraft an sich ist nicht beeinflusst, aber die Beschwerden sind einfach so stark.

Druck um die Augen herum

Brennen in den Augen

Die Muskeln um die Augen sind angespannt

Fremdkörpergefühl

Immer wieder leichte Rötung von den Tränensäcken ausgehend Richtung Inneres des Auges, also geplatzte Äderchen

Die Brille alleine sowie permanent Augentropfen aus der Apotheke nutzen jeden Tag, das macht es aber leider kaum besser. Es beschränkt den Schaden gerade so, dass ich irgendwie klarkomme, aber besser wird es nicht wirklich.

Ich werde natürlich zum Augenarzt gehen, aber ich habe Sorgen und möchte auch hier einfach nochmal nachfragen, was ihr davon haltet. Klingt es sehr bedenklich? Hattet ihr sowas schon mal?

An meinem Lebensstil hat sich nichts geändert und es gab somit keinen plötzlichen Auslöser dafür. Es ist einfach gekommen und geht nicht mehr weg.

...zur Frage

Hallo Ann321,

Möglicherweise hast du eine Bindehautentzündung. Falls es sich um eine bakterielle Bindehautentzündung handelt, hilft nur eine Antibiotische Augensalbe bzw. -tropfen, die ein Arzt verschreiben muss. Die "normalen" Augentropfen helfen da leider nicht.

Da du diese Augenbeschwerden schon seit einem Monat (!) hast, solltest du das von einem Arzt ansehen und behandeln lassen. Das muss nicht unbedingt der Augenarzt sein. Auch dein Hausarzt kann eine Bindehautentzündung diagnostizieren und behandeln.

Was ist Bindehautentzündung? eine infektiöse oder nicht-infektiöse Entzündung der Augenbindehaut. Der medizinische Fachbegriff lautet Konjunktivitis.
Ursachen: Infektionserreger (wie Bakterien, Viren), Allergien, Fremdkörper im Auge (z.B. Staub), beschädigte Kontaktlinsen, UV-Licht, Zugluft, Überanstrengung der Augen u.v.m.
häufige Symptome: gerötetes, tränendes und (besonders morgens) verklebtes Auge, geschwollenes Lid, geschwollene Bindehaut, Brennen und/oder Jucken im Auge, Fremdkörpergefühl im Auge
Behandlung: je nach Ursache, z.B. Antibiotika bei bakterieller Konjunktivitis (meist als Augentropfen); bei allergischer Bindehautentzündung antiallergische Augentropfen, ggf. kortisonhaltige Augentropfen; generell: Auslöser möglichst beseitigen bzw. vermeiden

https://www.netdoktor.de/krankheiten/bindehautentzuendung/

LG Emelina

...zur Antwort

Hallo 06natchoo,

in der Schwangerschaft werden alle Schleimhäute stärker durchblutet. Vielleicht wird das Piercing vom Körper daher jetzt eher als Fremdkörper wahrgenommen als vorher.

Wenn deine Zunge geschwollen und gerötet ist, solltest du das von einem Arzt ansehen lassen, denn dann liegt eine Entzündung vor (die auch nicht unbedingt etwas mit der Schwangerschaft zu tun haben muss).

LG Emelina

...zur Antwort

Hallo lea05,

natürlich sollte man mit Scharlach überhaupt nicht rauchen - weder einen Joint noch andere Zigaretten.

Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Schüttelfrost und Fieber würden dann schlimmer werden.

Dein Körper hat im Moment genug damit zu tun, sich gegen die Krankheit zu wehren. Mach es ihm nicht noch schwerer und schädige ihn nicht zusätzlich!

LG Emelina

...zur Antwort

Das scheint ein geplatztes Äderchen bzw. vergrößerte Hämorrhoiden zu sein. Auf Krebs deutet erstmal nichts hin. Geringe Mengen hellroten Blutes, die nur kurzfristig aufftreten, sind meistens harmlos.

Wenn das nicht von alleine heilt und du das länger hast, lasse es vom Arzt ansehen.

...zur Antwort

Ca. 12 Stunden nach der letzten Mahlzeit ist die Glukose (Zucker) aufgebraucht.

Damit das Gehirn die lebenswichtige Glukose weiterhin bekommt, aktiviert der Körper seine Reserven aus der Leber. Nach ca. 48 Stunden sind diese Zuckerspeicher leer.

Dann stellt sich der Körper um und fährt ein "Notfallprogramm".

Im Körper beginnt die Eiweißverbrennung. Er wandelt Fettzellen in Ketone um, die dann die nötige Energie liefern. Wie lange das möglich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

https://www.youtube.com/watch?v=SeWTteuhumM

...zur Antwort

Es sieht auf den ersten Blick und ohne Lupe nicht bösartig aus.

Man sollte aber Muttermale, Pigmentflecken usw, die sich verändern oder jucken, immer mal vom Hautarzt ansehen lassen.

...zur Antwort

Hallo Yeodang,

es ist verschieden, wie lange die Schmerzen nach der OP noch anhalten. Bei mir waren es ungefähr 10 Tage.

Auf säurehatige Lebensmittel, wie z. B. Früchte, Fruchtsaft, Tomaten,... sollte man 3 Wochen lang nach der OP verzichten. Auf Kohlensäure ebenso.

Essen: Für 3 Wochen sollten Sie heiße, scharf gewürzte Speisen oder harte Speisen meiden, die zu einer Verletzung des Wundbettes führen können. Obst, Fruchtsäfte und Alkohol reizen die Wundbetten und führen unter Umständen zu Schluckschmerzen. Kaffee steigert den Blutdruck und sollte ebenfalls für 3 Wochen vermieden werden.
Körperliche Anstrengung: Jede Anstrengung erhöht den Blutdruck und damit das Risiko von Nachblutungen. Vermeiden Sie daher bitte für
1 Woche: Haarewaschen
2 Wochen: schweres Heben, längere Tätigkeit im Haushalt
3 Wochen: Vollbad
4 Wochen: Sport, Sauna, Schwimmbad

https://www.uk-essen.de/fileadmin/HNO/pdf/tonsillektomie.pdf

LG Emelina

...zur Antwort

Hallo Strenwanderer,

Migräne (mit oder ohne Aura) tritt normalerweise auf, wenn man eine genetische Veranlagung dazu hat. Bestimmte Triggerfaktoren können dann einen Migräneanfall auslösen.

Neurologische Störungen, die einer Migräneaura ähnlich sind und erstmalig nach einem vergangenen Schlaganfall aufgetreten sind, sollten von einem Neurologen abgeklärt werden, denn sie könnten die Vorboten eines erneuten Schlaganfalls sein.

Was genau bei dir zutrifft, kann man aus der Ferne nicht sagen. Deshalb lasse dich bitte von einem Neurologen untersuchen.

Gute Besserung.

LG Emelina

...zur Antwort

Hallo User194572,

das "weiße Zeug" sind Ablagerungen, die du wegmachen kannst. Ein Nagelpilz ist das nicht. Der sieht anders aus, z. B. so:

Bild zum Beitrag

Du hast aber eine schönen, gesunden Fußnagel.

LG Emelina

...zur Antwort

Wenn nach einer OP Bewegung nötig ist, dann wird normalerweise Physiotherapie verschrieben. Dein Arzt hat das wohl "vergessen". Frage ihn danach. Und warte nicht zu lange damit.

...zur Antwort

Wenn man in einem kurzen Zeitraum zu viel trinkt, wird die Salzkonzentration (=Natriumkonzentration) unseres Blutes zu stark und zu schnell verdünnt. Der Körper kann das nicht so schnell ausgleichen.

Das Wort "Wasservergiftung" passt eigentlich nicht so gut, denn das Wasser vergiftet ja nicht direkt. Der richtige Begriff ist "Hyponatriämie".

Verdünnungshyponatriämie:
Führt man dem menschlichen Körper vermehrt Wasser zu, das wenig Salz enthält, dann kann es zu einer Verdünnungshyponatriämie kommen. Die Natriummenge im Blut ist eigentlich normal, aber die Flüssigkeitsmenge ist zu hoch. Eine Verdünnungshyponatriämie findet sich beispielsweise bei krankhaft gesteigerter Wassereinnahme (Polydipsie) oder tritt häufig bei Marathonläufern auf, die zu viel Wasser zu sich nehmen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hyponatri%C3%A4mie#Verd%C3%BCnnungshyponatri%C3%A4mie

Hier in dem Video wird es gut erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=Va6QDUz8R28

...zur Antwort

Hallo Samsun3355,

für eine digitale Netzhautuntersuchung braucht der Augenarzt keine Augentropfen und sieht trotzdem alles. Du kannst also davon ausgehen, dass der Augenarzt recht hat.

Eine Sehstörung wie "Blitze sehen" kann entweder von den Augen kommen oder im Gehirn ausglöst sein.

Wenn der Augenarzt, wie bei dir, nach der Untersuchung feststellt, dass mit den Augen alles in Ordnung ist, dann ist der nächste Weg zum Neurologen. Ein Neurologe ist für diejenigen Sehstörungen zuständig, die im Gehirn entstehen, wie z. B. die Sehstörung bei einer Migräne (Augenmigräne/Migräneaura).

Die Sehstörungen bei einer Migräneaura können ganz verschieden auftreten:

  •  Zick-Zack-Veränderung (Blitze) in einem Teil des Sichtfeldes
  • „Blinder Fleck“ im Sichtfeld (an einer Stelle sieht man nichts)
  • Sehen von Strukturen, die real nicht vorhanden sind - in Form von Blitzen, Sternen oder Punkten, die flimmern oder blinken können
  • Einseitiger Ausfall des Sichtfeldes (auf einer Seite sieht man nichts oder nur flimmern / Blitze)
  • Sichelförmige Aura: ein flimmernder Punkt (der das Sichtfeld an dieser Stelle überdeckt) breitet sich langsam zu einem Bogen aus, der im Sichtfeld meist nach außen wandert.

Bilder zu den Sehstörungen bei einer Migräneaura kannst du dir unter diesem Link ansehen (weiter runter scrollen).

http://de.wikipedia.org/wiki/Aura_%28Migr%C3%A4ne%29

Vor den Sehstörungen einer Migräneaura (Augenmigräne) brauchst du keine Angst zu haben. Sie machen im Gehirn nichts "kaputt" und treten immer nur zeitlich begrenzt auf (ca. zwischen 10 und 60 Minuten).

Manche Patienten haben nach der Migräneaura Kopfschmerzen, manche nicht.

LG Emelina

...zur Antwort

Wenn die Nagelhaut zu weit zurückgeschoben oder zu viel davon entfernt wird, können Schäden am Nagelbett entstehen. Das hängt vom Können der Mitarbeiterin des Nagelstudios ab.

Gelnägel sollte man auch nicht zu häufig machen, da die Nägel jedes Mal geschädigt werden und zwischendurch eine Erholungspause brauchen.

Auch die UV-Strahlung, die zum Härten verwendet wird, ist nicht unbedingt gesund.

https://www.youtube.com/watch?v=zaefwbLjfqM

...zur Antwort

Hallo Anonym5773,

um deine Frage genau zu beantworten bräuchte man mehr Infos, da es mehrere Formen der Beatmung gibt und auch mehrere Ursachen.

Allgemeine Infos findest du hier:

https://www.netdoktor.de/therapien/beatmung/

Du kannst deine Frage aber auch nachträglich mit mehr Informationen ergänzen. Dann könnte man dir besser helfen.

LG Emelina

...zur Antwort

Hallo ursulaueberall,

zum Nephrologen musst du nur dann gehen, wenn eine Nierenerkrankung festgestellt wurde. Ein ampulläres Nierenbecken ist jedoch keine Erkrankung.

Es ist ausreichend, wenn du erst einmal zum Hausarzt gehst. Er kann dich bei Bedarf zum Urologen überweisen.

Ein "ampulläres Nierenbecken" bezieht sich auf die Form des Nierenbeckens, das ist der Teil der Niere, der den Urin sammelt, bevor er in die Blase gelangt. Wenn es als "ampullär" beschrieben wird, bedeutet das, dass es eine erweiterte oder ballonartige Form hat, ähnlich wie die Form einer Ampulle. Es ist wichtig zu wissen, dass dies eine Beschreibung der Form ist und nicht unbedingt auf ein medizinisches Problem hinweist.

https://balumed.com/medizinlexikon/ampullaeres-nierenbecken

LG Emelina

...zur Antwort

Hallo Angie1948,

warst du denn beim Hautarzt (Dermatologen) oder "nur" bei deinem Hausarzt?

Wenn der Hautarzt der Ursache für deine splitternden Nägel nicht auf den Grund geht, sondern dir nur einfach ein Nahrungsergänzungsmittel empfiehlt, dann hole dir eine zweite Meinung von einem anderen Hautarzt ein. Denn nur wenn man den Grund für die splittenrnden Nägel kennt, kann man auch das richtige dagegen machen. (Nährstoffmangel ist nur einer von den möglichen Gründen.)

Brüchige Fingernägel können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Die Palette reicht von Vitaminmangel über verschiedene Erkrankungen bis hin zum Kontakt mit Lösungsmitteln oder Laugen. Manchmal treten spröde, splitternde Nägel auch ohne erkennbaren Grund auf. Je nach Art des "Nagelbruchs" unterscheiden Ärzte zwischen Onychoschisis (lamellenartiges Absplittern) und Onychorrhexis (längsfaseriges Aufsplittern).

Häufige Ursachen für brüchige/splitternde Fingernägel sind:

  • Chemikalien
  • Falsche Nagelpflege
  • Hauterkrankungen
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Rheumatoide Arthritis
  • Medikamente
  • Hormone
  • Physische Belastung und Stress
  • Nährstoffmangel

Weitere Infos hier: https://www.netdoktor.de/symptome/bruechige-fingernaegel/

LG Emelina

...zur Antwort

Hallo Max55155,

Halsschmerzen, Heiserkeit und Gliederschmerzen könnten Symptome einer Erkältung oder eines grippalen Infekts sein.

Schmerzen in Armen und Beinen könnten Wachstumsschmerzen sein.

Lasse dich von deinem Haus- oder Kinderarzt untersuchen, dann weißt du Bescheid, was es wirklich ist.

LG Emelina

...zur Antwort

Hallo Dobbylein12,

dieser Ablauf ist ganz typisch für eine "Migräne mit Aura".

Eine Migräneaura besteht meistens aus Sehstörungen, so wie du sie beschreibst. (Manchmal aber auch aus Sprachstörungen oder einseitigen Taubheitsgefühlen.) Eine Migräneaura dauert normalerweise ca. 10 - 60 Minuten.

Nach der Aura setzen meistens die Migränekopfschmerzen ein. Manche Migränepatienten haben aber auch nur die Aura ohne Kopfschmerzen.

Die Sehstörungen bei einer Migräneaura können ganz verschieden auftreten:

  •  Zick-Zack-Veränderung in einem Teil des Sichtfeldes
  • „Blinder Fleck“ im Sichtfeld (an einer Stelle sieht man nichts)
  • Sehen von Strukturen, die real nicht vorhanden sind - in Form von Strichen, Quadraten, Rechtecken, Sternen oder Punkten, die flimmern oder blinken können
  • Einseitiger Ausfall des Sichtfeldes (auf einer Seite sieht man nichts oder nur flimmern)
  • Sichelförmige Aura: ein flimmernder Punkt (der das Sichtfeld an dieser Stelle überdeckt) breitet sich langsam zu einem Bogen aus, der im Sichtfeld meist nach außen wandert.

Ich habe meistens die "sichelförmige" Variante während meiner Migräneaura.

Bilder zu den Sehstörungen bei einer Migräneaura kannst du dir unter diesem Link ansehen (weiter runter scrollen).

http://de.wikipedia.org/wiki/Aura_%28Migr%C3%A4ne%29

LG Emelina

So, oder so ähnlich kann eine Migräneaura aussehen - Aurasimulation:

https://www.youtube.com/watch?v=GffhYHPIdF0

...zur Antwort

Hallo,

das ist nicht schädlich für die Augen. Man sieht außerdem sowieso nur sehr kurz in einen Barcode-Scanner, weil der natürliche Lidschlussreflex dafür sorgt, dass man die Augen schließt.

Selbst wenn der Lidreflex nicht optimal funktioniert, sind die Barcode-Scanner nicht schädlich. Laut Euronorm dürfen nur Laser der Klasse 1 verwendet werden, damit keine Gefahr von ihnen ausgehen kann - egal aus welcher Richtung man hineinsieht.

Lasergeräte, die für die Allgemeinheit frei zugänglich sind, dürfen laut Europäischer Norm nur Strahlenquellen der Laser-klasse 1 besitzen. Wegen ihrer geringen Leistung von weniger als einem Milliwatt bedeuten solche Klasse-1-Laser keine Gefahr für die Augen. Das gilt für Scanner an der Kaufhauskasse wie für Laser in CD-Spielern und Laser-Pointer. Jedes dieser Geräte muss nach europäischen Richtlinien geprüft werden und ein Prüfsiegel tragen, das Leistung, Wellenlänge und Laserklasse angibt.
(Die Gefahr einzelner Laser-Pointer bestand darin, dass einige asiatische Anbieter in bereits geprüfte Geräte ­ nach europäischen Richtlinien ­ nachträglich stärkere Laser einbauten, um die Leuchtkraft zu erhöhen, und sie als Klasse-1-Geräte deklarierten.)

https://www.test.de/Laser-Risiko-durch-Laserscanner-17999-0/

LG Emelina

...zur Antwort