Wann wird das Sprunggelenk beweglicher?

3 Antworten

Das wird Zeit brauchen und ist von Mensch zu Mensch verschieden!
Auch kommt es darauf an, wie viel Physiotherapie du bekommst und wie viel, von den Übungen, du selber zu Hause machen wirst.

Es liegt also zum Teil auch in deiner Hand!


230324 
Fragesteller
 15.05.2024, 19:35

Ja ich weiß man muss sehr viel selbst üben da reicht die Physio nicht aus. Na wird schon wieder werden.

Liebe Grüße

1

Hallo!

Man kann diese Fragen nicht pauschal beantworten. Das hängt davon ab, was bei der OP gemacht wurde.

In normalen Fällen darf etwa 6 Wochen das Sprunggelenk nach einem Bruch nicht belastet werden. Ab dann beginnt die Nachbehandlung und der Wiederaufbau der Muskulatur und Koordination. Es dauert etwa 3-6 Monate bis die normale Belastbarkeit und das normale Gefühl des Sprunggelenks nach einem Bruch wiederhergestellt ist.

Gehe oder stehe nur so lange bis du ein unangenehmes Spannungsgefühl oder extreme Schmerzen im operierten Fuß bemerkst. Treten mehr Schmerzen beim Gehen oder Stehen auf, ist das dein Signal, den Fuß wieder zu schonen. Das wäre z.B. das betroffene Bein hochlagern, idealerweise über Herzhöhe. Sollte die Ruheposition deinem Fuß nicht guttun, die gewünschte Schmerzlinderung verschaffen, könntest du zusätzlich auf die von deinem Arzt empfohlenen Arzneimittel zurückgreifen, die nicht nur als reine Schmerzhemmer einzuordnen sind, sondern auch eine positive Wirkung auf den Operationsreiz und die häufigen Schwellungen haben.


230324 
Fragesteller
 15.05.2024, 19:31

Lieben Dank, genauso mache ich es auch. Ich belaste nur solange bis es nicht mehr geht und dann lege ich das Bein wieder hoch. Schmerztabletten nehme ich auch. Im Ruhezustand habe ich gar keine Schmerzen, aber man braucht einfach Geduld und das fällt nach der langen Zeit schwer. Ich hoffe das ich unseren Urlaub Mitte Juli nicht stornieren muss, aber jetzt könnte ich mir nicht vorstellen durch den Sand zu laufen.

Liebe Grüße

1
Ellypsis  15.05.2024, 20:07
@230324

Sehr gerne :) Ich denke nicht, dass du deinen Urlaub stornieren musst. Den Fuß anfangs nur teilweise belasten. Super wäre eine krankengymnastische Verordnung, was Bewegungsübungen und Krafttraining betrifft, die auch als Anleitung dient. Die eigentliche Wiederherstellung erfolgt täglich eigenständig zuhause, durch das Ausführen der gelernten Techniken.

Gerade Fußbewegungen durch den Sand sind wie krankengymnastische Widerstandsübungen. Sie dienen insbesondere zur Kräftigung der Sprunggelenk- und fußstabilisierenden Muskulatur.

Das Tragen einer stabilisierenden Fußorthese z.B. beim Sport ist sehr empfehlenswert.

Viel Erfolg und gute Besserung!

Liebe Grüße zurück:)

0

Die Erfahrung sagt, dass es zwischen zwei und vier Wochen dauert.

Die Nerven sind ein System, das uns Veränderung einer Situation aufzeigt. Daraus resultiert, dass sich das Gefühl "da stört plötzlich etwas" oder "da ist jetzt etwas anders" mit der Zeit immer weniger wird. Das gilt für die dritten Zähne genauso, wie für ein neues Hüftgelenk, oder für Metall an operierten Frakturen. Daher rührt der Spruch, dass der Mensch ein Gewohnheitstier sei.

Die Beweglichkeit wird sich ebenfalls peu-á-peu verbessern, gleiches gilt für die Kraft im Bein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

230324 
Fragesteller
 15.05.2024, 19:33

Dankeschön. Ich hoffe das sich die Beweglichkeit schnell bessert. Ich bekomme 2 mal die Woche Physio und mache auch selbst Übungen, aber manchmal will ich es einfach nur hochlegen um die Schmerzen nicht zu merken.

Liebe Grüße

1
Winherby  16.05.2024, 09:27
@230324

Ja das Hochlagern ist gut nach einer Belastung, auch etwas Kühle hilft noch ein wenig das Anschwellen zu mindern. Dafür reicht schon ein feucht-kalter Frottee-Waschlappen oder kl. feuchtes Gästehandtuch aus dem Kühlschrank.

Ich würde an Deiner Stelle das Gelenk auch nur bis kurz nach (Erreichen und) Überschreiten der Schmerzgrenze belasten, - also nicht die Zähne zusammenbeißen und so weit "bis es nicht mehr geht" belasten. Denn dann ist vermutlich die Reizung im wieder Gewebe so hoch, dass die Heilung gestört wird. Gerade auch hier gilt, "weniger ist oft mehr".

Ein Voltaren-Gel bei akuten Schmerzen, oder die Traumeel-Salbe zur Unterstützung der Heilung, sind empfehlenswert. Die Traumeel-Salbe dick auftragen, ein Stück Plastikfolie darüber auflegen, dann eine stabilisierend wirkende elastische Binde drumwickeln, wird Dir das Belasten erleichtern und kann die Heilung gut unterstützen.

Meine Erfahrung aus der Praxis ist, dass die Gewöhnung an das neue Gefühl sehr viel rascher vonstatten geht, als Ellypsis es Dir hier prognostiziert hat.

Aber bis die volle Kraft wieder erreicht ist, wird es natürlich länger dauern. Dabei kommt es aber sehr drauf an, wie hoch der Level der Muskelkraft vor dem Unfall war, und wie gut der Körper auf die Übungen/das Training anspricht. Daraus ergeben sich viele mögliche Konstellationen mit recht unterschiedlich raschen Erfolgen. Alles Gute

0