Wachstumshormone mit 16?

4 Antworten

Ich bin kein Arzt - mal ehrlich und unter uns: Willst du dir wirklich Hormone reinpfeiffen, wenn deine Größe total normal ist? Das hat doch mit Sicherheit auch unerwünschte Auswirkungen auf deinen Körper! Ich würde da keine Experimente eingehen. Denke mal, du willst auch gern gesund alt werden....


Doenermann23 
Fragesteller
 16.05.2024, 20:03

erstmal vielen dank für deine Antwort, aber wie würde es denn in der Theorie laufen i mean würde sich da noch was machen oder wäre das schon zu spät?

0
gesundheit12605  16.05.2024, 20:11
@Doenermann23

Tut mir leid, das musst du einen Arzt fragen. Mein Bruder war mit 14 ausgewachsen, wenn ich mich richtig erinnere... Warum willst du denn noch größer sein? Es gibt doch viele kleine Frauen. Dud südländischen Jungs sind auch meistens nicht so riesig und kriegen passende Frauen ab. Oder hat das andere Gründe?

1

Hallo!

Vorweg: Die meisten sind mit 19 Jahren ausgewachsen, einige wachsen noch bis zum 24. Lj. weiter, meistens aber weniger als einen Zentimeter pro Jahr. Deine Körpergröße wird von deinen Genen, die dir deine Eltern vererbt haben, von deiner Ernährung sowie von deinem Gesundheitszustand bestimmt.

Die Forscher gehen davon aus, dass die Körpergröße zu 80 Prozent von den Erbanlagen bestimmt wird. Schau dir deine Eltern an, wie groß sie sind. Du hast ihre Gene geerbt, wenn sie beide nicht besonders groß sind, wirst du vermutlich auch nicht sehr groß werden.

Falls dein Längenwachstum noch nicht abgeschlossen ist, kannst du deinen Körper durch eine eiweißreiche Ernährung unterstützen. Trink z.B. töglich ein großes Glas Milch, iss reichlich Joghurt, Käse oder Fisch. Wenn dein Körper nicht genug Nährstoffe bekommt, stellt er sein Wachstum vorübergehend oder ganz ein.

Es ist verständlich, dass du dich nach einer Möglichkeit sehnst, noch weiter zu wachsen. Wachstumshormone können in vielen Fällen bei Kindern/Jugendlichen mit Wachstumsproblemen helfen, ihr Längenwachstum zu fördern.

Allerdings ist es wichtig, dass solche Entscheidungen in Absprache mit einem Facharzt getroffen werden. Der Arzt kann am besten beurteilen, ob eine Behandlung mit Wachstumshormonen in deinem Fall sinnvoll und sicher ist. Deine Bedenken und Wünsche solltest du mit einem Arzt besprechen um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.

LG

Du bist sechszehn Jahre jung und Du bist bereits 172cm lang.

Ich war mit vierzehn 172 cm, mit achtzehn 186cm und mit 21 Jahren 187 cm.

Damit verglichen erkennst Du, dass ein Wachstum kein gleichmäßiger Prozess ist. Du hast also noch viel Potential nach oben, weil Du noch einige Jahre möglichen Wachstums vor Dir hast.

Aber davon mal abgesehen: Wie hier andere bereits schrieben, ist die zu erwartende Körperlänge zum größten Teil genetisch vorgegeben. Und die jetzt bereits erreichte Körperlänge ist ja nicht sooo winzig, dass Du Dich dafür schämen müsstest. Und die Ärzte werden Dir garantiert keine Wachstumshormone verabreichen, die bekommen Menschen, die eine eindeutige Kleinwüchsigkeit zeigen.

Und noch was: Je länger ein Mensch ist, umso höher sind bei Bewegung und Belastung die Hebelkräfte, die auf die Knochen und Muskeln einwirken. Das bedeutet, jede Bewegung hat beim sehr langen Menschen eine deutlich höhere Belastung der Gelenkknorpel und der Bandscheiben zur Folge. Das wiederum bedeutet, dass alle denkbaren Verschleiß-Erkrankungen früher eintreten, als beim kürzeren Menschen bei gleicher Tätigkeit. Schau Dir im Sport die Gewichtheber an, die sind genauso kurz wie breit, da wirst Du keinen finden der 180cm oder mehr lang ist. Fazit, sei froh, wenn Du nicht zu den Langen der Gesellschaft gehörst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Mensch ist zwischen 1,70 bis 1,80m groß. Das sind 80% der Menschen jeweils etwa 10% sind größer oder kleiner. Mit 16 Jahren ausgewachsen, welcher Arzt hat das dir gesagt?